Präzises Spiel trotz höherer Geschwindigkeit?

mehr fällt dir nicht ein?...
...übrigens: wollten wir das nicht mal gemeinsam in Angriff nehmen, das Gläser leeren? :):):):)

jetzt zier dich nicht und mach nicht auf Messias - nochmals gefragt: machen Horo & co was falsch, indem sie hinschauen, wenn´s brenzlig wird? ...und überleg dir (endlich) ne gute Antwort, kein ablenken etc
 
mehr fällt dir nicht ein?...
...übrigens: wollten wir das nicht mal gemeinsam in Angriff nehmen, das Gläser leeren? :):):):)

jetzt zier dich nicht und mach nicht auf Messias - nochmals gefragt: machen Horo & co was falsch, indem sie hinschauen, wenn´s brenzlig wird? ...und überleg dir (endlich) ne gute Antwort, kein ablenken etc

Doppeltsehn ist bloß natürlich:

Ja - da machen die was "falsch", wenn Dus unbedingt so nenen möchtest.

Und in Angriff nehmen mook wi datt
 
Ja - da machen die was "falsch", wenn Dus unbedingt so nenen möchtest.
is schon fies, dass sich das, was die falsch machen, besser anhört als anderes... ...da kann man dann schon ins grübeln über richtig und falsch kommen... ...ich bin ja ein pragmatisches Scheusal: wenn sichs besser anhört, wirds schon richtiger sein :D:D:D:D

jepp!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
... bei mir als Holzklasse-Amateur-Klavierspieler kommt es sowieso nicht so darauf an... ich werde die Mondscheinsonate erster Satz demnächst wieder mit Augen zu probieren, aber den (schwierigeren) Rest meiner Übungsstücke lieber mit Augen offen...
 

na hopp, zeig mir nur einen einzigen, der die Sprungsequenz des Mephistowalzers wie Earl Wild hinlegt, aber dabei die Augen zu hat oder verbunden hat -- wenn das nämlich sooo supi wär, müsst´s doch Dutzende von Demonstrationen dieser Supermethode geben

das wird alles noch kommen, rolf.... gruselig, gruselig...... Legionen Pianisten mit zombie-artig ins Leere blickenden Augen kommen auf uns zu.....................:tuba:

Nein, ich hege leichte Zweifel........
 
na hopp, zeig mir nur einen einzigen, der die Sprungsequenz des Mephistowalzers wie Earl Wild hinlegt, aber dabei die Augen zu hat oder verbunden hat -- wenn das nämlich sooo supi wär, müsst´s doch Dutzende von Demonstrationen dieser Supermethode geben


Schatzerl - Du vergißt, mit wem Du sprichst: Ich unterrichte das so -
und da intressiert mich der Herr Wild numa gradn Scheißdreck.
So, ich geh jetzt Matratze -
 
... streng logisch betrachtet, sind wir in dieser Diskussion an einem toten Punkt: beweisen kann niemand, daß es mit Augen zu besser gehen würde, als Horowitz und andere es vormachen...
 
Nein, das ist nur nur folgernde Logik (wie bei Mr. Spuck vom Raumschiff Entenquark). Man kann niemals beweisen, daß etwas besser wäre - mit viel Glück kann man manchmal nachweisen, daß etwas besser ist, ---
 
Schatzerl - Du vergißt, mit wem Du sprichst: Ich unterrichte das so -
und da intressiert mich der Herr Wild numa gradn Scheißdreck.
das ist aber schade, dass du dir solche Scheuklappen so grimmig feste umbindest: denn die Herren Wild, Ax, Beresowski, Horo etc etc können das - wenn auch dir zum Tort nicht nach deinen Anweisungen...

aber wie das so ist: mit Augen auf kann man sich halt auch mal woanders orientieren, mit Augen zu halt nicht so gut ;) egal ob beim Auto fahren, Torten backen oder Klavier spielen

bis jetzt ham wa einige, die hinsehend die Sprungsequenz sehr gut spielen können - wo sind die Weggucker mit demselben Ergebnis?


____________________________

@ Dreiklang:
peu a peu daran gewöhnen, sehend genauso gut mitzuhören wie mit geschlossenen Augen - das geht!
 

Zurück
Top Bottom