C
clavinimus
- Dabei seit
- 11. Feb. 2008
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
:) Hallo,
nein,nein, - das Yamaha CVP 403 ist ein 3/4 Jahr alt und das Spielgewicht entspricht den Geräten die ich in einem Musikgeschäft getestet habe. Dort stehen auch viel "richtige" Klaviere und Flügel. Da konnte ich gleich kreuz und quer testen. Ergebnis: die Yamaha Tastatur hat ein deutlich höheres Spielgewicht als alle 6-10 Klaviere, die ich verglichen habe. Es ist nichts kaputt und es gibt auch keine Nebengeräusche. Die 90g bis 65g beziehen sich nicht auf "Schwankungen" sondern auf den gesamten Bereich von der höchsten bis zu tiefsten Taste. Normal wäre ca. 30g - 60g. Ich frage mich was Yamaha sich dabei gedacht hat. Habe das DP nach Monaten des Zögerns trotzdem genommen weil es noch die ganz Assembler-Mimik dabei hat und so mehr Optionen bietet. Brauche bei meinem jetzigen Lernstatus (Anfänger) noch keine Triller zu spielen. Wäre wohl auch machbar, aber die Geläufigkeit könnte bei der schweren Tastatur ganz schön leiden. Die Gewichtung habe ich mithilfe einer digitalen Küchenwage und Knetgummi ausgemessen. :)
Im Übrigen vielen Dank für die Kommentare und den Hinweis auf das Forum. Werde mich dort mal ein bißchen umsehen...
Gruß - Clavinimus
nein,nein, - das Yamaha CVP 403 ist ein 3/4 Jahr alt und das Spielgewicht entspricht den Geräten die ich in einem Musikgeschäft getestet habe. Dort stehen auch viel "richtige" Klaviere und Flügel. Da konnte ich gleich kreuz und quer testen. Ergebnis: die Yamaha Tastatur hat ein deutlich höheres Spielgewicht als alle 6-10 Klaviere, die ich verglichen habe. Es ist nichts kaputt und es gibt auch keine Nebengeräusche. Die 90g bis 65g beziehen sich nicht auf "Schwankungen" sondern auf den gesamten Bereich von der höchsten bis zu tiefsten Taste. Normal wäre ca. 30g - 60g. Ich frage mich was Yamaha sich dabei gedacht hat. Habe das DP nach Monaten des Zögerns trotzdem genommen weil es noch die ganz Assembler-Mimik dabei hat und so mehr Optionen bietet. Brauche bei meinem jetzigen Lernstatus (Anfänger) noch keine Triller zu spielen. Wäre wohl auch machbar, aber die Geläufigkeit könnte bei der schweren Tastatur ganz schön leiden. Die Gewichtung habe ich mithilfe einer digitalen Küchenwage und Knetgummi ausgemessen. :)
Im Übrigen vielen Dank für die Kommentare und den Hinweis auf das Forum. Werde mich dort mal ein bißchen umsehen...
Gruß - Clavinimus