- Dabei seit
- 27. Juli 2007
- Beiträge
- 4.405
- Reaktionen
- 15
husthusthusthusthust
Kannst du das auch erläutern, damit wir Unwissenden deine Gedankengänge bzw. Atemwege nachvollziehen können?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
husthusthusthusthust
Nur eine Frage: Weshalb das 71 und nicht 51 oder 91?
Für virtuouses Spiel und künstlerischen Ausdruck ist in jedem Fall ein Akustikpiano besser. Aber so weit bin ich als Anfänger noch lange nicht...... wenn überhaupt....
habe seit 3 Monaten ein Yamaha Clavinova CVP 403. Warum (zum Henker) ist das Spielgewicht bei den Clavinovas erheblich (!) größer als bei allen anderen Digi-Pianos und Akustik-Pianos die ich bisher getestet habe (ca. 20). Alle Klaviere und auch der Flügel auf dem ich gelegentlich übe haben ein normales - viel leichteres - Spielgewicht zwischen 65g und 40g. Bei meinem Clavinova habe ich 90g und 65g mit meiner Knetgummimethode gemessen. :D
Wissen die bei Yamaha nicht dass das mittlere Spielgewicht der Tastatur bei 55g liegen sollte? :confused: Ich überlege mir mittlerweile, ob ich auf ein Kawai CA9 umsteigen sollte..... Andrerseits habe ich mich jetzt bald dran gewöhnt....
wieso kauft sich denn alle welt ein E-Piano??? Es gibt doch mitlerweile von jedem grossen Klavierherstellen Silent Klaviere.
Ich für meinen Teil würde mein Klavier nie gegen ein E-Piano eintauschen.
Silent Systeme leiden klangtechnisch natürlich unter den gleichen Beschränkungen wie Digitalpianos.
@guendola: Danke für Zustimmung. Leider muss ich Dir in einem Punkt widersprechen, bzw. erbitte Aufklärung (ich lerne gerne dazu).
Ich habe vor rund 4 Monaten ein Yamaha YUS-5 Silent angespielt und derKlang über Kopfhörer war fantastisch. Nicht zu vergleichen mit dem Sound der Digis. Ich dachte, das machen die Hersteller aus Marketinggründen so?
Wenn Du mit Klang allerdings das mangelnde Artikulationsvermögen meinst, gehe ich d'accord.
Hallo violapiano,So, nun habe ich wieder was Digitales zum Spielen:
Yamaha P 140. Die Tastatur gefiel mir am besten.