T
taotao
- Dabei seit
- 10. Nov. 2009
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin was das Klavierspielen angeht noch Anfänger. Seit ca 1,5 Jahren spiele ich auf einem digitalen Piano.
Jetzt hat eine Freundin mir einen Kemble-flügel angeboten. Ich müsste für den Flügel selbst nichts bezahlen. Ich habe schon darauf gespielt, für mich hört sich der Klang sehr gut an, und die Tasten fand ich auch angenehm.
Ein Klavierhändler, der da war (ich war nicht dabei), meinte, es gäbe Risse im Resonanzboden und die Filze müssten neu gemacht werden. Welche Kosten kämen ungefähr auf mich zu?
Mir ist klar, dass das wohl nicht der beste Flügel der Welt ist. Aber für mich hörte und fühlte er sich gut an. Mein Plan wäre jetzt, den Flügel zu nehmen, ihn direkt stimmen und die Filze machen zu lassen.
Wenn ich das aus anderen Beiträgen richtig verstanden habe, dann sind die Risse im Resonanzboden nichts, was direkt gemacht werden müsste, oder? Oder kann sich das innerhalb von ein/zwei Jahren dramatisch verschlechtern?
Ich werde in einem Jahr mit meinem Studium fertig und werde hinterher hoffentlich arbeiten und mehr Geld haben, was ich dann wieder investieren könnte. Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
taotao
ich bin was das Klavierspielen angeht noch Anfänger. Seit ca 1,5 Jahren spiele ich auf einem digitalen Piano.
Jetzt hat eine Freundin mir einen Kemble-flügel angeboten. Ich müsste für den Flügel selbst nichts bezahlen. Ich habe schon darauf gespielt, für mich hört sich der Klang sehr gut an, und die Tasten fand ich auch angenehm.
Ein Klavierhändler, der da war (ich war nicht dabei), meinte, es gäbe Risse im Resonanzboden und die Filze müssten neu gemacht werden. Welche Kosten kämen ungefähr auf mich zu?
Mir ist klar, dass das wohl nicht der beste Flügel der Welt ist. Aber für mich hörte und fühlte er sich gut an. Mein Plan wäre jetzt, den Flügel zu nehmen, ihn direkt stimmen und die Filze machen zu lassen.
Wenn ich das aus anderen Beiträgen richtig verstanden habe, dann sind die Risse im Resonanzboden nichts, was direkt gemacht werden müsste, oder? Oder kann sich das innerhalb von ein/zwei Jahren dramatisch verschlechtern?
Ich werde in einem Jahr mit meinem Studium fertig und werde hinterher hoffentlich arbeiten und mehr Geld haben, was ich dann wieder investieren könnte. Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
taotao