- Dabei seit
- 21. Jan. 2007
- Beiträge
- 11.573
- Reaktionen
- 17.695
Hallo,
Die Wertungen für den Landeswettbewerb sind abgeschlossen, die Ergebnisse für alle Altersgruppen stehen im Internet.
Mein Ergebnis: 18 Punkte von 25, entspricht einem 3. Preis.
In meiner Altersgruppe liege ich damit im ziemlichen Mittelfeld, bestes Ergebnis: 25 Punkte, "schlechtestes" 12 Punkte, 6 Weiterleitungen.
Ja, jetzt natürich die große Frage, ob ich enttäuscht bin, und die plausieble Antwort: Ja, ich bin schon enttäuscht. Obwohl ich mir ja anfangs vorgenommen hatte, nichts vom LW zu erwarten. Aber wie das eben so ist, Mensch ist nie mit irgendwas zufrieden...
Ich hatte mir nach meinem Eindruck meiner eigenen Leistung und der der anderen, die ich gehört habe, ein Ergebnis mit einer 2 vorne gewünscht.
Leider waren die Beratungsgespräche schon vor der Bekanntgabe, sonst hätten sie nicht am Tag der Wertung stattfinden können, und das Gespräch war für mich recht nichtssagend, da fast alle Aussagen subjektiv bzw. Interpretation der Musik waren.
(Bezüglich einer dieser Aussagen habe ich von 2 Hochschulprofessoren genau gegenteilige Meinungen gehört...)
Natürlich ist das Ergebnis irgendwie gerechtfertigt.
Aber eine Sache ärgert mich doch: Die Person, die so schwere Stücke gespielt hat, die aber musikalisch wirklich teilweise nicht sehr schön waren (g-moll Ballade, Chopin) hat 24 Punkte bekommen. Da frage ich mich doch, nach welchen Kriterien bewertet wurde.
Hat aber immerhin den Vorteil, dass ich die Stücke nicht mehr ewig warm halten muss.
Grüße
Stilblüte
@ pianissimo: Nein, ich habe nicht die Ballade gespielt, sondern das Fantasie-Impromptu, was wohl auch gut so war, da noch 2 andere aus der Altersgruppe die Ballade gespielt haben und mir bestimmt (technisch!) überlegen gewesen wären.
Die Wertungen für den Landeswettbewerb sind abgeschlossen, die Ergebnisse für alle Altersgruppen stehen im Internet.
Mein Ergebnis: 18 Punkte von 25, entspricht einem 3. Preis.
In meiner Altersgruppe liege ich damit im ziemlichen Mittelfeld, bestes Ergebnis: 25 Punkte, "schlechtestes" 12 Punkte, 6 Weiterleitungen.
Ja, jetzt natürich die große Frage, ob ich enttäuscht bin, und die plausieble Antwort: Ja, ich bin schon enttäuscht. Obwohl ich mir ja anfangs vorgenommen hatte, nichts vom LW zu erwarten. Aber wie das eben so ist, Mensch ist nie mit irgendwas zufrieden...
Ich hatte mir nach meinem Eindruck meiner eigenen Leistung und der der anderen, die ich gehört habe, ein Ergebnis mit einer 2 vorne gewünscht.
Leider waren die Beratungsgespräche schon vor der Bekanntgabe, sonst hätten sie nicht am Tag der Wertung stattfinden können, und das Gespräch war für mich recht nichtssagend, da fast alle Aussagen subjektiv bzw. Interpretation der Musik waren.
(Bezüglich einer dieser Aussagen habe ich von 2 Hochschulprofessoren genau gegenteilige Meinungen gehört...)
Natürlich ist das Ergebnis irgendwie gerechtfertigt.
Aber eine Sache ärgert mich doch: Die Person, die so schwere Stücke gespielt hat, die aber musikalisch wirklich teilweise nicht sehr schön waren (g-moll Ballade, Chopin) hat 24 Punkte bekommen. Da frage ich mich doch, nach welchen Kriterien bewertet wurde.
Hat aber immerhin den Vorteil, dass ich die Stücke nicht mehr ewig warm halten muss.
Grüße
Stilblüte
@ pianissimo: Nein, ich habe nicht die Ballade gespielt, sondern das Fantasie-Impromptu, was wohl auch gut so war, da noch 2 andere aus der Altersgruppe die Ballade gespielt haben und mir bestimmt (technisch!) überlegen gewesen wären.