S
Sabri
- Dabei seit
- 7. Feb. 2007
- Beiträge
- 829
- Reaktionen
- 6
Ich habe da auch teilgenommen und bin eigentlich sehr überrascht, dass ich mit dem 1. Preis davongekommen bin.
Im Bundeswettbewerb? :shock:
Alle Achtung :eek:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe da auch teilgenommen und bin eigentlich sehr überrascht, dass ich mit dem 1. Preis davongekommen bin.
Nein, im Regionalwettbewerb!
Ich habe das Italienische Konzert (weil keine Zeit mehr für ein anderes Stück von Bach), Prelude Nr. 7 ("Plainte Calme") aus Preludes Pour Piano von Olivier Messiaen und Schumann Sonate g-Moll op.22 gespielt.
Die Stücke hab ich auch sehr kurzfristig eingeübt, deswegen das Erstauen über den 1. Preis.
Ich habe auch bei Jugend Musiziert mitgemacht und wurde mit 24 Punkten zum Landeswettbewerb weitergeleitet.
Sabri hat mich gezwungen, folgenden Beitrag zu schreiben:
Ich habe auch bei Jugend Musiziert mitgemacht und wurde mit 24 Punkten zum Landeswettbewerb weitergeleitet.
Beste Grüße ;)
Warst Du mit Deiner Präsentation zufrieden?
Ital. Konzert, Presto (3. Satz)
Herzlichen Glückwunsch - vor allem natürlich zur "Weiterleitung".Ital. Konzert, Presto (3. Satz); Beethoven 10, 1, Adagio (2. Staz), Fantasie-Impromptu.
[...] habe alles auswendig gespielt [...]
Ital. Konzert, Presto (3. Satz); Beethoven 10, 1, Adagio (2. Staz), Fantasie-Impromptu.
Ich war mit meinem Vortrag sehr zufrieden, habe alles auswendig gespielt und bis auf einen kleinen Holperer beim Bach auch so gut wie keine Fehler gespielt.
Im Beratungsgespräch legte man mir aber nahe, doch für den LW noch ein kurzes dazuzunehmen, das wäre sozusagen "ungeschriebenes Gesetz".
Ich habe da noch so ein 1-Minuten-Stück von Alexandre Tansman (geht richtung Romantik-Stil). Es ist auch nicht besonders schwer; ich nehme es nur noch dazu, weil es Pflicht ist.
ICh wurde auch von meiner Klavierlehrerin stark gedrängt, da noch einmal mit zu machen, aber ich war schon von meinem letzten Auftritt dort so frustriert, dass ich es nicht wollt (ich hatte damals den letzten Punkt des 3.Preises abgefasst, hauptächlich, weil meine Klavierlehrerin sich mit der einen Jurorin nicht leiden konnte, und weil die Jury aus Leipzig stammt ich aber nicht; zugegeben: ich habe auch nicht besonders toll gespielt, aber die Atmosphäre war zum...)
@ Haydnspaß:
JuMu hat die Regeln etwas gelockert bezüglich der Pflichtstücke.
...
Ein modernes hatte ich nicht, weil ich keines brauchte und die Zeit schon ziemlich voll war.