Zitat eines solchen Klavierlehrers: "Ich habe mit meinen Schülern schon sechs Erste Preise gemacht."
- *seufz*, keinen weiteren Kommentar...
Jetzt muss ich auch nochmal einen Kommentar loswerden.
Meiner Meinung nach ist es nicht wirklich Sinn und Zweck von Jugend Musiziert (auch, wenn es leider viele so sehen), dass man bei Jugend musiziert "gewinnt".
Gewinnen kann ich beim Lotto oder meinetwegen auch beim Turnier.
Es geht darum, dass man persönlich etwas lernt. Ich habe durch "Jugend musiziert" eine Menge gelernt, da ich mich für bestimmte Stücke einfach viel viel mehr vorbereitet habe, als wenn ich das sonst für den Unterricht mache. Es war für mich einfach soetwas, wie ein Motivationsschub. Mir war es auch vollkommen Egal, ob ich letzendlich mit einem Preis nach Hause ging, oder auch nicht.
Es schult einfach ungemein, sich vor Publikum zu präsentieren. Da ich hier in meinem trauten Heim kaum Gelegenheit (ok, etwas übertrieben) zum Vorspielen hatte, war dies natürlich noch umso besser.
Außerdem kommt noch hinzu, dass man eventuell mit einigen Leuten in Kontakt kommt, mit denen man sonst nichts zu tun hätte.
Was ich allerdings negativ anmerken möchte:
Es werden durchaus Gruppen explizit für den Wettbewerb zusammen gestellt, die dann am Besten noch bis zum Bundeswettbewerb kommen. Dadurch holt man dann Spielpartner, die aus einer Stadt kommen, die vielleicht 60 km. entfernt ist.
Das ist meiner Meinung nach nicht Sinn und Zweck des Wettbewerbs.
Was ich aber auch spannend finde:
Einfach mal den anderen Interpreten zuhören. Ich habe dadurch schon schöne Stücke und natürlich auch wahnsinnig gute Leute zu hören bekommen.
Wenn man also "jugend musiziert" nicht als Wettbewerb im engeren Sinne sieht, ist es eine absolut gute Sache. Nur zu empfehlen, da mal mitzumachen.
Viele Grüße
PP