Hallo, das hier wird er nun, mein 1. Beitrag hier im Forum :) ich bin Klavieranfängerin und erst seit knapp 2 Jahren dabei. Wie das oft so ist, fing ich mit so einer alten Presspappe von Digi an, aber anfangs hat man ja noch nicht so ein gutes Gehör. Im letzten April sollte dann aber doch ein Update her, eigentlich ging ich im Bestreben, ein CA99 auszuprobieren, los, es gab aber leider keines in der Nähe, sondern "nur" das Novus NV 5, was mich aber sofort überzeugte. Nicht nur vom Klang, auch das Aussehen kommt ja stark an ein "echtes" heran. Also steht nun seit April das Novus im Wohnzimmer und hat mich auch in den letzten 9 Monaten gut vorangebracht, aber irgendwie begann mich der digitale Aspekt trotzdem zu stören. Ich empfinde die Vibrationen, die die Lautsprecher absondern, mittlerweile als komisch, die Tasten sind mir bei manchen Stücken ein wenig zu rutschig, dass der Ton aus dem Lautsprecher kommt, das klingt mir nun auch durch. Ich habe auch das Gefühl, dass ich mit dem Gerät nicht die gleiche Verbindung aufbauen kann wie mit einem akustischen Klavier. Das mag alles meine Einbildung sein (vor allem mein Gehör ist vermutlich bei weitem nicht so ausgereift wie das eines erfahreneren Spielers), aber ich merkte, wie ich unzufrieden mit dem Kawai wurde.
Da meine häusliche Situation ein akustisches Klavier erlaubt und ich sowieso nie mit Kopfhörern spiele, habe ich mich entschieden, das Kawai gehen zu lassen und ein akustisches zu kaufen. Ich bin noch im Findungsprozess, aber das Kawai ist mir dann doch irgendwie "seelenlos". Das gleiche "Problem" (wenn man es denn als eines ansieht) hat man ja aber natürlich mit allen Digis.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wem egal ist, dass die Musik aus dem Lautsprecher kommt, statt das man sie wirklich selbst herstellt, für den ist das Novus NV5 eine wahnsinnig gute Investition (wenn man es denn bekommt), ich bereue den Kauf auch absolut nicht, seitdem ich das Novus zu Hause hatte, übte ich viel mehr und lernte viel neues, was ich an meiner Presspappe vorher nicht hätte. Es ist ein schönes Instrument, für das ich mich entschied, weil es für mich "best of both worlds" war.
Wer viele Nachbarn hat oder gern seine Musik aufnimmt oder andere technische Spielereien möchte, der ist mit dem Novus NV5 oder noch besser NV5s super bedient (das NV5 wird nicht von der App unterstützt, das ist ziemlich nervig).