Okay, gibt doch schon einmal einen ersten Bericht.
War heute beruflich in Hamburg für einen Termin der dann abgesagt wurde aber musst später noch wonaders hin. Also waren 2 1/2 Stunden totzuschlagen, also wieso nicht mal Instrumente spielen?
War dann bei Bechtein (weil es 5min weit weg war) und noch bei einem anderen Klavierladen. Gefunkt hat es nicht aber ich dachte ich schreibe mal so meinen ersten Eindruck.
Bechstein: Alles angespielt was sie hatten. Nicht meins, zu "lieblich" wenn man das so nennen darf. Ein 192 Modell hat ein wenig Spaß gemacht aber sonst nicht so wirklich.
Ibach: Vielen Dank, aber nein.
Petrof: Große Überraschung, da geht bestimmt mehr aber das machte auf jeden fall Spaß.
Feurich: Mir wurde erzählt das Instrument war aus der Produktion vor dem Verkauf, um 1990?? Gibt es da wirklich so große Unterschiede? Klährt mich auf, jedenfalls war das schon recht gut. Fand vorallem das es nicht so den 0815 Klang hatte.
steinway:Hachja, 4 Instrumente gespielt. Spielart war überall super, klanglich 3 gefühlt tot und langweilig. Ein B Modell gespielt das schön war aber nicht herausragend.
Bösendorfer: 3 Instrumente gespielt, Spielart super. Klanglich überhaupt nicht was ich gern hätte. Dachte erste das Neuinstrument (kann ich mir zwar nicht leisten aber ausprobieren tut ja nicht weh) wäre vielleicht eine Außnahme aber da passiert für mich einfach garnichts bei allen 3.
Ist natürlich nur ein vorläufiger Fazit aber anscheinend mag ich es brilliant und voluminös.