Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Jedenfalls, wenn Du spendest, entscheidest Du, und nur Du, was mit dem Geld passiert. Wenn Du ein Instrument kaufst, entscheidet der Staat bzw alle Bürger, was mit dem Geld bzw der abgeführten Steuer passiert. Deshalb ist Spenden viel besser: Du entscheidest !
Und die sonstigen Rechnungen von wegen dem Staat fehlen dann 45000 Euro sind halt auch eher vom Milchmädchen. Denn die meisten sozialen Organisationen gehen nicht hin und essen die gespendeten Scheinchen auf. Sondern kaufen davon Rollstühle, Vereinsheime oder Musikinstrumentd. Und bezahlen dafür wieder genauso Mehrwertsteuer, und führen Einkommensteuer für die Mitarbeiter ab etc. Also (ich klinge ja schon wie Romeo, aber der hat vielleicht doch recht !): Kauft keine Flügel, spendet die Kohle, und alle sind glücklich !
Vergleiche ihn mit dem Bösendorfer 275....
Ihr habt mich bald soweit – allein aus Trotz werde ich mir wohl einen nagelneuen steinway D anschaffen. Nein, gleich zwei davon!
Grüße, Jörg
Der Trend geht doch zum Dritt- und Viertflügel, habe ich gehört. Ich würde daher noch einen C. Bechstein D 282 und ein blüthner Modell 1 dazu nehmen. Wenn schon die Wirtschaft fördern, dann richtig.Vergleiche ihn mit dem Bösendorfer 275.
Dann kannst Du entscheiden,
welcher Dir besser gefällt
und welchen Du kaufst.
D
was denkst Du denn, was mit dem Geld geschieht, das nach Abzug der direkten Steuern bei den Handwerkern und Händlern verbleibt? Natürlich wird auch dieses größtenteils dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt, und wenn der Handwerker davon lecker essen geht, dann zahlt er (bzw. der Wirt) auch wieder Umsatzsteuer, Gewerbesteuer etc. davon. Es spielt keine Rolle. Asozial und gemeinschaftsschädlich wäre es nur, wenn man sein überschüssiges Geld weder spendet noch ausgibt, sondern in Steueroasen versteckt.
Ihr habt mich bald soweit – allein aus Trotz werde ich wohl einen nagelneuen steinway D anschaffen. Nein, gleich zwei davon!
Grüße, Jörg
Das hinterläßt den Eindruck Du wolltest ein Instrument kaufen wie man ein Auto kauft. Ein Golf in definierter Version fährt sich gleich egal wo Du ihn probefährst, das hängt nicht vom Händler ab. Ist halt ein Standardprodukt.
Flügel sind anders.
Na ja, das Interessane ist ja, dass die Mehrzahl der Spenden von Leuten kommt, die am allerwenigsten haben, man denke an das Mütterchen, das einige Euros in den Klingelbeutel wirft. Und die es sich wirklich leisten können, fragen zumindest und zu allererstmal, ob der Spendenzweck auch wirklich steuerbegünstigt ist, damits nicht gar so hart kommt.. Aber Schluss jetzt damit, sonst kommt Romeo wieder und hält uns Flügelbesitzern den Spiegel vor !Ihr habt ja Probleme!
Wie schaffen es manche nur, Geld zu verschenken? Bei mir fehlt es meist an allen Ecken und Enden. Wenn irgendwo zufällig was übrig bleibt, findet sich immer eines von 275 aufgeschobenen "werd ich mir mal" .. und schwups isses weg.
LG
Michael
Ich kann dem Gedanken, bei einer grösseren Luxusanschaffung auch etwas Gutes für die Allgemeinheit zu tun, schon auch etwas abgewinnen. Manche Leute kaufen ja z b CO2-Ausgleichsscheine, wenn sie fliegen. Und wenn man mal eben zehntausende Euros hinblättert und gleichzeitig weiss, dass ganz in der Nähe irgendwo mit wenigen hundert Euros schon arger Not abgeholfen wäre, warum soll man das nicht tun ? Natürlich ist niemand zu irgendwas verpflichtet, aber die totale Ablehnung und Entrüstung, die Romeos Denkanstoss da entgegengeschlagen ist, finde ich nun auch überzogen. In 30 bis 70 Jahren sind wir alle tot, und wer will sich schon in seinem Flügel begraben lassen ?Diejenigen, die anscheinend nicht wissen wohin mit ihrem Geld, scheinen auch keine Kinder oder sonstige Angehörige zu haben für die sie Verantwortung tragen. Anscheinend gibt es nur die Möglichkeiten flügel oder verschenken...![]()
Ihr habt ja Probleme!
Wie schaffen es manche nur, Geld zu verschenken? Bei mir fehlt es meist an allen Ecken und Enden. Wenn irgendwo zufällig was übrig bleibt, findet sich immer eines von 275 aufgeschobenen "werd ich mir mal" .. und schwups isses weg.
LG
Michael
...findet sich immer eines von 275 aufgeschobenen...
Deshalb hab ich ja geschrieben 275 ... ist nur noch niemand aufgefallenMir fallen auch immer 275 cm ein, die ich noch gerne hätte... ;)
270 reichen aber.Deshalb hab ich ja geschrieben 275 ... ist nur noch niemand aufgefallen![]()
nene - es müssen 275270 reichen aber.![]()
Du möchtest wohl meinen Grotrian?nene - es müssen 275sein
LG
Michael
wahhh neeeDu möchtest wohl meinen Grotrian?![]()
Haben aber keine tastengebundene Mechanik...wahhh neee
Die 275 kommen aus Wien ;)