Mittlerweile habe ich ein bisschen weitergesucht nach passenden Instrumenten bzw. Riesen-Hackbrettern.
Was mir auffällt: Die Flügel sind verdammt laut, wenn man auf ihnen spielt (bin aktuell noch an mein leise gestelltes E-Piano gewöhnt). Mir fallen beim Anspielen in Musikgeschäften fast die Ohren ab! Da hallt und schallt es ohne Ende. Teilweise höre ich gar nicht, was ich da eigentlich spiele, sondern es verschwimmt alles in einem lauten Klangbrei.
Daher meine Frage: Wie groß sollte eigentlich der Wohnraum sein, in dem ein z.B. 1,80 m langer Flügel steht? Je kleiner der Raum, desto kleiner der Flügel (bzw. das Klavier) und umgekehrt? Gibt es da eine Unter- und eine Obergrenze des Vernünftigen?