- Dabei seit
- 26. Apr. 2008
- Beiträge
- 8.053
- Reaktionen
- 3.312
Macht mich ned fertich. Ich habe jetzt eine Stunde nach der Seite gesucht, bei der all diese ca.-Preise genannt wurden. Vielleicht hat jemand ne Idee? War eine schwarzgrundige Seite, sehr professioneller Auftritt, Spezialisierung auf Restauration, bis hin zu Schnitzarbeiten, Komplettrestauration, alles nur vom Feinsten ...
Danke.
Jetzt noch mal ne Stunde drangehängt. Nix. Verschwunden. Aber ich schwörs: Schellackpolituren lagen bei Flügeln so um die 12-20 TEUR (größenabhängig).
Das stinkt mir jetzt
Meine Seite war es nicht! :D
Einen kompletten Grundaufbau einer französischen Schellackpolitur nach alten Maßstäben bis zur optimalen Oberflächenbeschaffenheit ohne tricksen - vielleicht noch Furniervorarbeiten usw. dauert Monate und kostet tatsächlich ein hübsches Sümmchen, je nach dem welcher Antiquitätenrestaurator dies überhaupt noch so macht. Meistens ist es jedoch nicht erforderlich und es reicht eine Überarbeitung bei der man dann immer noch ein sehr feines Ergebnis erzielen kann. Oft wird jedoch getrickst mit Vorlackieren und "geheimen" Mittelchen im Ballen. Schon geht es um einiges schneller, aber das Ergebnis hält oft nicht über mehrere Jahrzehnte oder die Politur ist recht dünn.
Es werden in Polen sogar Schellack-Polituren "ÜBER" eine Polyestergrundierung angeboten. Dies mag dann etwa den Aufpreis von 200 Euro ausmachen. Ist aber vollkommener Unsinn, wenn es um den Erhalt des Klanges geht.
LG
Michael