Pianoleuchte

Das wundert mich. Bei mir ist die perfekt ausbalanciert. Ich würde den „Schirm“ etwas nach unten ausrichten. Ansonsten würde ich mal nachfragen ob das so richtig sein kann.

Ich kann auch mehr Seiten beleuchten als auf mein Board passen, allerdings habe ich auch ein höheres Klavier.

Deine Kinder haben jedenfalls einen guten Geschmack wie ich finde.
Die Lampe ist in Deutschland hergestellt und wird wahrscheinlich länger halten als das Klavier.
Den Anhang 74031 betrachten

Der Spruch an sich ist ja gut. Das sagen sie sich bei Burmester auch seit Jahrzehnten.Und nun kommen die Chinesen, und bauen die gleichen Schaltungen nach, hauen die Amps für keinen Tausi raus. Unverschämt aber auch....Ist auch viel Geldschneiderei dabei, bei den highend Sachen, nicht nur bei Klavierzubehör. Und so ne Highend-Klavierlampe muss natürlich auch unbedingt über 500 kosten, sonst taugt sie nix.

Nicht falsch verstehen. Ich bin definitiv für Qualität , gern auch made in Germany. So ein Handtäschchen von Gucci hätt ich auch gern mal. Würde sogar meinen Konzertflügel verkaufen dafür ! :005: Am Geilsten fand ich ja die Neureichen in der Strahlauer Bucht. Der dicke SUV oder Volvo vor der Tür, Golfschläger vom Feinsten, aber das miserabelste Klapperklavier anno Pief, was ich in meinem Kundenstamm als Klavierstimmer hatte. Immerhin passt die 650 Euro Lampe zu einem vernünfitgen Klavier.
 
Man muss deswegen keine Neiddiskussion führen. Dem einen gefällt die Lampe und es ist ihm das Geld wert, dem anderen nicht. So einfach ist das. Da muss man auch nicht mit Neureichenbashing kommen. Soo teuer ist die Lampe nun wieder auch nicht.

Und der Vergleich mit Burmester hinkt, keiner behauptet, dass die Lampe besser leuchtet oder das Licht klarer scheint, weil das z.B. Netzkabel im Vollmond gewebt wurde. Es ist einfach nur eine Lampe.

Wer die nicht mag kauft sich halt eine andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso „Neureichenbashing“? Was hat ein völlig überteuertes Produkt mit „neureich“ zu tun?
 
Ich weiß, dass Lesen für viele sehr anstrengend ist, aber lass dir doch mal Beitrag '84 vorlesen.
Was hat ein völlig überteuertes Produkt mit „neureich“ zu tun?
Frag @Otto Klimperer und "überteuert" ist halt Ansichtssache.
Habe jetzt eine Lampe von Jahn für Altarme bestellt.
Lieber arm dran als Arm ab, das gilt fürs Klavierspielen ja umso mehr. Ich selbst hätte aber nicht dagegen neureich zu sein. Hat bisher leider nicht geklappt.
 
Das war nur eine spontane Meinungsäußerung, weiß gar nicht warum Du Dich aufregst, Alex_S. ? Ich finde eine Klavierlampe für 650 Euro eben dekadent, andere denken daß sei vielleicht gerade mal angemessen. Daß es bei dem Preis sogar Qualitätsmängel gibt, ist natürlich der Oberhammer, und dürfte nicht sein. Ich hab mir zuletzt zwei Lautsprecher für 1500 gekauft, das war auch nicht billig, aber selbst der Neupreis von 3200 hätte mich nicht abgeschreckt. Jeder wie er will...
 

Ich rege mich nicht auf @Otto Klimperer . Dass du eine Klavierlampe für 650.- € dekadent findest, ist dein gutes Recht. Ob es Qualitätsmängel gibt müsste man allerdings erst einmal verifizieren. Ansonsten muss man aber anderen, denen es das Wert ist, nicht versuchen die Sache madig zu machen. Das wird ja auch keiner mit deinen Lautsprechern machen, obwohl es da sicher günstigere gibt im Baumarkt oder sonstwo.
 
Ja, das war vielleicht ein wenig zugespitzt formuliert, ich wollte niemandem seinen Spaß verderben. Der Gucci Spruch hinkt aber insofern gewaltig, denn diese Sachen sind eindeutig im oberen Luxussegment angesiedelt. Wieviele Handtaschen gibt es, die hervorragende Qualität aufweisen, aber nur 10% kosten von dem Preis, was der Herr Gucci so nimmt ? Da bräuchten wir nun die Expertise einer Frau ;-)

Meine highend boxen kommen nun umgehend weg, ich hol im Baumarkt welche, und bereue meine Sünden :lol:

Ich bin dem Gesprächsfaden insofern sehr dankbar, daß ich nun mein Kawai CA63 Epiano die Tage mit einer vernünftigen Lampe ausstatten kann, die mich gerade mal 70 Euro kostet. Das hatte ich schon lange mal vor. So muss ich keine Festbeleuchtung nachts anwerfen, um noch eine Nachtschicht einzulegen. A propos, ich sollte mal mit dem Üben anfangen...
 
Ja, das war vielleicht ein wenig zugespitzt formuliert, ich wollte niemandem seinen Spaß verderben. Der Gucci Spruch hinkt aber insofern gewaltig, denn diese Sachen sind eindeutig im oberen Luxussegment angesiedelt. Wieviele Handtaschen gibt es, die hervorragende Qualität aufweisen, aber nur 10% kosten von dem Preis, was der Herr Gucci so nimmt ?
Gucci hat den Spruch wahrscheinlich irgendwann in den 50ern gemacht oder vorher. Da war es noch kein Modekonzern und mit dem heutigen nicht vergleichbar.
Da bräuchten wir nun die Expertise einer Frau ;-)
Das können auch Männer feststellen.
 
Nunja, Verarbeitungsqualität sieht man schon, auch als Mann, da gebe ich Dir Recht. Das ist ja bei den Sonus Faber Lautsprechern so herrlich. Die sind blitzsauber gebaut, Holzfurnier, klingen zauberhaft, fehlt halt nur noch die Messinglampe, und zwar beidseitig, haha...:-D Deswegen meinte ich übrigens, daß das Klavier, ein Blüthner, zur Lampe passt. Gut daß noch Leute Neuinstrumente kaufen, um die deutschen Hersteller zu stärken.Bei mir wäre das gar nicht stemmbar. Und dennoch habe ich sehr hochwertige Instrumente zur Verfügung, als geborener Schnäppchenjäger vom Dienst.
 

Zurück
Top Bottom