Pianoleuchte

Dann zeige ich Euch Mal meine Klavierlampe:
Ein Hobby-Pianist, Mitte 50 und offenbar auch Lesebrillen-Verweigerer, der meine Frau beim Gesang begleiten sollte, rückte mit einem Baustrahler am gelben Stativ an … :egelTeufel:

Die guten alten Kerzenleuchter am Klavier sehen doch viel hübscher aus.
Da zahlt sich dann wieder die Investition in neue Fenster aus, damit die Flamme nicht allzusehr flackert … :007:
 
Zuletzt bearbeitet:


Was für ein Blüthner Modell ist das ? Ich schätze mal der 280 oder der 238, angesichts der breiten Flügelrollen. Bei meinen Lautsprechern kann man zum Glück nix mehr draufstellen. Allzu lange dienten die alten Heco Superior 550 als Abstellfläche, u.a. für Kaffee. Bei den Sonus Faber Venere ist die obere Fläche schräg, sieht aber schick aus.
 
Es ist der 238ger.
Diese Lautsprecher sind halt echte Männerboxen.

Wieso Männerboxen ? Meine Venere 2.5 von Sonus Faber sind auch 110cm hoch. Ach so, wegen dem Ständer....haha...

Ich hab noch das alte Modell 2, also mit 230 cm. Keine Ahnung ob man die 8cm faktisch raushört. Ich weiß gar nicht, wann Blüthner das Maß umgestellt hat, wäre mal interessant zu erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Top Bottom