
8Finger&2Daumen
- Dabei seit
- 13. Sep. 2007
- Beiträge
- 536
- Reaktionen
- 4
Kennt jemand von euch das Buch "Meditatives Klavierspiel" von Herbert Wiedemann? Meine KL hat es mir gegeben, nachdem ich mich nach 10 Wochen klavierloser Zeit - Grund ist ja bekannt - nun entschlossen habe, wieder Stunden zu nehmen und mich nach dieser Zeit wieder ans Instrument zu setzen.
Habt ihr Erfahrung mit diesem Thema gemacht? Hier mal ein ein Lesebeispiel:
Habt ihr Erfahrung mit diesem Thema gemacht? Hier mal ein ein Lesebeispiel:
Zulassen
Lass beide Hände über die Tasten wandern
ohne einen Ton anzuschlagen
Lass deine Hände auf den Tasten ruhen
wo und wann sie wollen
Bringe die Töne zum Klingen
auf denen deine Finger ruhen
nacheinander und gleichzeitig
Horche
Lass dir Zeit
Lass Pausen zu
Nimm dir nichts vor
Lass alles zu
Urteile nicht
Horche
Lass beide Hände über die Tasten wandern
ohne einen Ton anzuschlagen
Lass deine Hände auf den Tasten ruhen
wo und wann sie wollen
Bringe die Töne zum Klingen
auf denen deine Finger ruhen
nacheinander und gleichzeitig
Horche
Lass dir Zeit
Lass Pausen zu
Nimm dir nichts vor
Lass alles zu
Urteile nicht
Horche
Das ist mal eine ganz andere Methode, Klavier zu spielen. Hat sicher weniger mit Klavierspiel-Lernen von Stücken zu tun. Eher damit, sich eine Vorstellung von dem zu verschaffen, was man spielen will, valso wie es klingen soll. Vielleicht hat es auch etwas heilendes, therapeutisches. Das hoffe ich mal. Habe heute erst damit angefangen.
Liebe Grüße,
8f2d
Liebe Grüße,
8f2d