- Dabei seit
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 30.395
- Reaktionen
- 22.350
...das stimmt nicht ganz @kitiumEine nicht zu arpeggierende Dezime kommt bei Liszt, mit Ausnahme etlicher früheren Werke, selten vor.
- Tannhäuser Ouvertüre Transkription wimmelt vor Dezimenakkorden (manche sollen gebrochen werden, etliche andere dezidiert nicht (darunter in rasantem Kontext auch ein C-Dur Biest C-G-c-e (da lasse ich das innen liegende c aus...ich Sünder)))
- 6. ungar. Rhapsodie 2.Teil hat links schnelle Dezimen ohne arpp.
(es gibt noch mehr fiese Dezimenstellen bei Liszt)