Niemand will sich heutzutage noch "in echt" anstrengen. Das limitiert auch den Musikunterricht. Insofern ist Instrumentalspiel auf halbwegs hohem Niveau vielleicht schon vorprogrammiert als eine aussterbende Kunst, denke ich.
Man sieht es doch allenthalben. Man lasse mal sein Auto reparieren... bevor da irgendein Hansel oder eine Hanselin einen Piep nachdenkt, rennen sie mit Kabel zum Computer, und suchen die Steckdose zum Fehlerspeicher-Auslesen aus der Motorsteuerung.
...ohhh verflixt, das Auto hat gar keinen CANnix-Bus? Wie schweinealt ist das denn!?? Frechheit! Dann cannichauchnixmachn... Ohne Compie, keinen Plan. Pfah! Wo kämen wir da hin - hammwa ja noch nie getan ... Da könnte ja jeder kommen ...
<und in voller arrogancija geht die nase hoch - und der kunde ungeholfen heim>
Irgendwann kommt das Knöppchendrücken auf der Fernbedienung zum Konzertmitschnitt von Madonna oder Beyonce oder diesem Milliardärstöchterchen mit den Freundschaftsbändchen noch unter die kostenpflichtigen Beschäftigungen.
Dann kann es nicht mehr lange dauern, dass den H4ern pardon Bürgergeldempfängern oder Fritze-Merz-benennt-sie-neu ein stärker pigmentierter Haussklave gestellt wird, der auf Zuruf das Knöppchendrickn zu übernehmen hat, Mindestlohn 15 EUR aus der Steuerkasse. Weil nichtmal mehr das fehlerfreie Knöppchendrücken zu den ausbildungsfrei beherrschbaren Tätigkeiten gehört.
Sehe ich ja hier an meiner Madame, sie wollte un-be-dingt den Philips-Ambilight-Breitfernseher, ist aber zu doff, beim Verpass des Anfangs der Tagesschau die richtigen Knöppe zu finden, wie man die Speicherabrufe tätigt. Und ist das Web mal lahm oder fratze, landet die scharf formulierte Aufforderung sich zu kümmern auch bei mir. Dem Haussklaven. Der ohne Mindestlohn. Oder womöglich denkt sie, mit meiner Rente sei ihr Anspruch aufs Knöppchengedrücktbekommen schon abgekaspert. Blöd, ungelernt, aber arrogant bis dorthinaus. Scharf pfeifen, dann springt schon wer...
Denn neben dem Knöppchendrückenkönnen ist auch die Respektlosigkeit omnipräsent. Man kann es selber zwar nicht, aber das kann ja die Welt nicht sein, so paar Knöppchen zu drücken...
DAS kenne ich seit den Anfangstagen meiner Computerei, 1971. Kann ja nix sein, ist ja nicht anstrengend...
Doch, ist es - den Shyce sauber zu erlernen. Das wollen nur die Nixwisser und Nixwisserinnen nixwissen.
... nur lässt sich mit dieser Respektlosigkeit vorm Tast... Knöppchendrücken eben das Klavierspiel kaum erlernen.
Einstein. "Zwei Dinge sind unendlich, das Weltall, und die menschliche Dummheit. Beim Weltall bin ich mir nicht ganz sicher."
Und dann sammeln sich Klavierspieler den Ruf drauf, irgendwie verflixt arrogant zu sein ... ... ...