Der aktuelle Klavierlehrer-Markt

in der Tat, denn Schland passt peinlich genau auch darauf, dass die billigen russischen und fernöstlichen Klavierstudenten am Tag nach Zeugniserhalt ja wieder verschwinden. Die deutschen KKL müssen geschützt werden.

Mir ist ein russischer Fall persönlich bekannt (btw: das war noch vor 2014, falls das wem jetzt ganz wichtig ist).
Na ja, mit einer Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis sollte es doch wohl möglich sein, in Deutschland zu arbeiten. Da gelten die gleichen Regeln wie für andere Berufe auch.
 
Die Instrumentallehrer, die genau nicht Klavier unterrichten, sind quasi fast immer auch Orchestermusiker und verdienen als Semi/Vollprofis in zusamnengestellten Orchestern. Außerdem sind die Betriebskosten beliebig klein, weil kein fester Unterrichtsraum vorgehalten werden muss. Der Klavierlehrer hat so gut wie immer sein festes Kabinett, für das er zahlen muss. Zuhause unterrichten zu können und dürfen, ist große Glückssache.
 
Die Instrumentallehrer, die genau nicht Klavier unterrichten, sind quasi fast immer auch Orchestermusiker und verdienen als Semi/Vollprofis in zusamnengestellten Orchestern. Außerdem sind die Betriebskosten beliebig klein, weil kein fester Unterrichtsraum vorgehalten werden muss. Der Klavierlehrer hat so gut wie immer sein festes Kabinett, für das er zahlen muss. Zuhause unterrichten zu können und dürfen, ist große Glückssache.
 

Zurück
Top Bottom