- Dabei seit
- 23. Okt. 2019
- Beiträge
- 4.358
- Reaktionen
- 6.103
Im Übrigen:Im Übrigen: die Umwandlung von „daß“ zu „dass“ hat nicht dazu geführt, daß die Schüler zwischen relativen und konsequtiven Nebensätzen unterscheiden können. Aber das ist ein anderes Thema. Allenfalls, daß man sich jetzt leichter durchmogeln kann. Schöne neue Welt!
Erstens: Ein konsekutiver Nebensatz enthält die Konjunktion "sodass", nicht die Konjunktion "dass". Ein grammatikalisch wichtiger Unterschied.
Zweitens: "Die Schüler" ist viel zu pauschal formuliert. Oder haben z.B. deine von dir geschätzten Töchter das auch nicht hinbekommen? Und selbst wenn du mit "Schüler" nur die maskulinen meinen solltest: Doch, auch von diesen können viele die Unterscheidung anwenden.
Drittens: Was hat das mit "Durchmogeln" zu tun? Ein "s" lässt sich nicht so aufschreiben, dass es eventuell wie "ss" aussieht. Gleiches gilt für "ß".
Du kritisierst immer mal wieder gerne aus einer scheinbar kulturbeflissenen Warte auf die, die angeblich den Niedergang dieser Kultur befördern, bist aber letztlich doch recht leicht als substanzlos zu entlarven.