- Dabei seit
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 30.395
- Reaktionen
- 22.350
wo bleiben Voodoo, Rosenkreuzer, Templer, Illuminaten, Walgesänge, Yeti? :D:DIch hab' doch hoffentlich nichts vergessen...? :D:D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
wo bleiben Voodoo, Rosenkreuzer, Templer, Illuminaten, Walgesänge, Yeti? :D:DIch hab' doch hoffentlich nichts vergessen...? :D:D
danke, Gomez, wunderbar......querständig .... irritierend..... humorvoll. Besseres kann man nicht bei...tragen
wo bleiben Voodoo, Rosenkreuzer, Templer, Illuminaten, Walgesänge, Yeti?
gemeinsam und entspannt an sie "heranblödeln"
Der Yeti, Rolf, ist der Schneemann.
wir wissen niemals genau, was wir nun glauben sollen.
Wir können aber lernen, was wir nicht glauben sollen
mindestens einer davon taugt nur ex negatione hierfür - wer könnte das sein?Aristoteles, Descartes, Einstein, Wittgenstein, Marx, Freud, Kratzert, der Schneemann:
Alle tragen ein kleines bißchen zur Wahrheit bei.
...das ist schon eine etwas merkwürdige Inspiration, welche Aristoteles, Descartes, Wittgenstein und Schneemann in einem Satz zusammenstellt... ...unlängst tutete hier einer, dass der Schneemann sowas wie Kolumbus oder Einstein seie... .....für mich inspirierend.
...das ist schon eine etwas merkwürdige Inspiration, welche Aristoteles, Descartes, Wittgenstein und Schneemann in einem Satz zusammenstellt...
Wenn wir der Wahrheit überhaupt einen mm näherkommen können: Dann, indem wir uns gemeinsam und entspannt an sie "heranblödeln"
buhuhu, das hab ich erst gerade eben gesehen....Ich rege nur an, dem Super-duper-Offensichtlichen mal mit Ernsthaftigkeit nachzugehen und es mal mit absolut voreingenommenem Forschergeist zu überprüfen,
Es gibt nur ein Bewußtsein, von dessen Existenz ich weiß, nämlich das "Ich bin" hier und jetzt, in dem alle Phänomene, sei es ein harter Stein oder ein Gedanke, auftauchen.
Ich kann nur erkennen, daß ich in diesem Moment bewußt bin.
......................................................................
Weil wir uns selber - darauf sind wir extrem stabil konditioniert - als jemanden wahrnehmen, der ein Körper ist, der ein Bewußtsein "hat", welches "an und aus" gehen kann, schließen wir aus solchen, an sich bei Licht betrachtet wenig aussagekräftigen, Beobachtungen, daß es bei dem anderen auch so sei...
Somit gibt es natürlich auch nicht mehrere Bewußtseine, sondern nur ein einziges allumfassendes.
Um mal auf die hier aufgekommenen Fragen einzugehen: Wir "wohnen" also nicht in unserem Gehirn bzw. Körper, sondern wir sind das eine Bewußtsein, das die Illusion "individueller Körper" erzeugt, um das Spiel "menschliche Existenz" spielen zu können, und das u.a. wahrnimmt, daß dieses Gebilde, das wir so eindringlich als "ich" wahrnehmen, ein Gehirn hat.
Bzgl. der Sache die du als Widerspruch auslegst, Chiarina.
Ich tendiere hier das auch so zu setzen, dass man erstmal nur von seiner Existenz weiß. Undzwar weiß insofern, wie ich alles um mich herum wahrnehme. Wenn ich das, was ich wahrnehme (und das ist für mich als Menschen die einzige Möglichkeit meine Umwelt zu "begreifen") nicht als wissen postuliere, dann bräuchte ich gar nicht mehr erst anzufangen über irgend etwas zu diskutieren, oder gar erst nachzudenken.
So etwas wie "Galaxie" existiert nicht als etwas Unabhängiges aus sich heraus, sie benötigt immer den Beobachter, der das Beobachtete als "Galaxie" klassifiziert.
Es ist eine unzweifelbare Tatsache, die weder mit wissenschaftlichen Geräten untersucht werden kann noch muß, daß ohne Bewußtsein nichts existiert. Ohne Bewußtsein gäbe es weder "Stuhl" noch "Farbe" noch "Tonleiter" noch "Proton" noch "Galaxie" noch sonst irgendetwas. Das Bewußtsein ist die Voraussetzung für alles, gewissermaßen (Vergleich hinkt etwas) wie die Leinwand für das Bild.