4
443hertz
- Dabei seit
- 4. Dez. 2008
- Beiträge
- 85
- Reaktionen
- 183
Klavier Volker,
akzeptiere doch einfach das es für eine Arbeit wie das Intonieren keine allgemeingültigen Tips geben kann. Ich sags mal so: Du kannst nur jedes Instrument versuchen zu erfühlen, ertasten, von mir aus auch erriechen und erschmecken. Also gibts für deinen Flügel auch keine Tips. Nimm die Nadel und geh ran. Und dann wirst du sehen was raus kommt. Und wenn danaben geht? So what? Abel und Renner wollen ja auch noch leben, nä?
Mit dem Stimmen das selbe. Hau einfach rein und mach. Wenn du zufrieden bist... Alles bestens.
Keiner in unserer "Zunft" hat Angst um sein Brot weil du deinen Flügel selber stimmen und intonieren willst.
Gruß
Martin
akzeptiere doch einfach das es für eine Arbeit wie das Intonieren keine allgemeingültigen Tips geben kann. Ich sags mal so: Du kannst nur jedes Instrument versuchen zu erfühlen, ertasten, von mir aus auch erriechen und erschmecken. Also gibts für deinen Flügel auch keine Tips. Nimm die Nadel und geh ran. Und dann wirst du sehen was raus kommt. Und wenn danaben geht? So what? Abel und Renner wollen ja auch noch leben, nä?
Mit dem Stimmen das selbe. Hau einfach rein und mach. Wenn du zufrieden bist... Alles bestens.
Keiner in unserer "Zunft" hat Angst um sein Brot weil du deinen Flügel selber stimmen und intonieren willst.
Gruß
Martin