Blüthner sind tolle Gesangsflügel, aber gerade für den Musikstil Jazz / Soul eigentlich zu singend-romantisch. Da könnte ich mir einen nüchternen Japaner besser vorstellen. Ich würde mir aber auch die Zweitmarken der großen Hersteller anschauen - also Zimmermann, Irmler, Hoffmann, Boston. Natürlich muss man so ein Instrument erstmal finden, aber wenn irgendwo eines herumsteht, auf jeden Fall anspielen. Klanglich halte ich 170cm ebenfalls für das absolute Minimum und gerade zwischen 170 und 190cm merkt man die Zunahme der Saitenlänge deutlich. Es ist ja nicht so, dass die Saiten nur um 10% länger sind, wenn der Flügel um 10% wächst.
Bei einem Gebrauchtinstrument würde ich das Budget nicht ausreizen, sondern für die Anpassungen nach dem Kauf zurückhalten. Wenn Du einen guten Klavierbauer hast, kann der aus einem gebrauchten Flügel nochmal richtig was machen.