![David](/data/avatars/m/0/20.jpg?1487614907)
David
- Dabei seit
- 19. März 2006
- Beiträge
- 948
- Reaktionen
- 9
Frage: Gäbe es noch (eine) andere, (schnelle), Etüde(n) außer der Revolutionsetüde, die als Einstieg in die Etüden von Chopin gut geeignet wäre(n)?
Mein eigentliches Ziel ist die Etüde Op.10 Nr.1, die ich wenn möglich dann als zweite Etüde spielen will.
Lg Hacon
Hi, diese Etüde spiele ich gerade, sie ist schon ein bisschen schwer, vor allem durch das Tempo und die Betonung, und wenn man in der Dynamik mehr varriieren möchte, wird es noch schwerer.
Vorteil ist aber, diese lässt sich gut einprägen, weil meist in jedem Takt eine neue andere) Harmonie kommt, und man dadurch schnell einen Überblick bekommt.
Also am besten so merken: 1./2. Takt C, 3.T. F usw.
Viel Erfolg beim Üben...
Achso noch ein weiterer Vorteil beim Üben, man brauch sich nicht anstrengen, da es sehr Lauf-betont ist, das ist vor allem für mich wichtig, weil bei akkordreichen Sachen (z.B. Etude Trancentendale No. 10), meine Hand überstrapaziert wird.
Ich hatte die Revolutionsetüde auch einmal gespielt, aber vorerst wieder abgebrochen, da ein 4 gegen oder 3 gegen 4? drin war. Den Rhythmus hab ich mir noch nicht verinnericht.
Ich weiß nicht, ob op. 25/12 (Ocean Etude) auch noch eine Option wäre. Die soll ich mir auch noch mal danach angucken, weil es wie gesagt schön aufbetont ist, wo ich einfach die Hand locker lassen kann.