K
Kia
- Dabei seit
- 21. Okt. 2012
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich suche gerade für meine Tochter (5Jahre) ein Einsteigermodell das ihr den Zugang und Freude am Klavierspielen ermöglicht. Ich bin mir darüber im Klaren das ein gebrauchtes "richtiges" Klavier sicher die beste Lösung wäre, aber aufgrund unserer Wohnsituation, praktischer und aus Kostengründen wollen wir mit einem Digitalem beginnen.
Da Anouk gerade mal ihre erste Std. hinter sich hat ist schwer zu sagen, ob sich hier wirklich eine "Leidenschaft" entwickeln wird; der Weg sollte dennoch auf jeden Fall einigermaßen geebnet werden.
Wir haben die Möglichkeit ein gebrauchtes (2Jahre) yamaha YDP 141 R für 570€ (hat noch ein Jahr Restgarantie) zu kaufen.
Allerdings bin ich nach meinen Recherchen im Netz so langsam echt total verunsichert.
1. In anderen Foren hab ich gelesen das man eher keine gebrauchten Digis kaufen soll.....
2. Hab ich gelesen das die Tastatur bei diesem Gerät nicht wirklich tauglich ist, wenn der Unterricht an einem Akustischen Klavier (in unserem Fall ein flügel) erfolgt, da der Anschlag einfach ganz anders sei...
3. wird in vielen Beiträgen sehr positiv über vergleichbare Kawai berichtet, wobei hier jedoch die Tastatur wieder eher als weich beschrieben wurde
Ich will noch erwähnen das ich selbst überhaupt keine Ahnung von Klavieren, Tastatur, Anschlag etc. habe. Der Tipp in einen Laden zu gehen und auszuprobieren ist insofern eher schwierig, da ich absolut keine Ahnung habe worauf ich achten muss... Außer natürlich auf den Klang und das ist ja wohl auch eher sehr subjektiv ....
Also, einfach das Gebrauchte kaufen und erst mal schauen ob die Spielfreude anhält und dann gegebenenfalls in einem Jahr etwas besseres????
oder vielleicht doch ein Neues und ein wenig mehr in zum Beispiel ein YDP 161 R investieren ?????
oder vielleicht doch ein Kawai?????
Ich bin für jede Rückmeldung und jeden Tipp dankbar!!!!
KIA
ich suche gerade für meine Tochter (5Jahre) ein Einsteigermodell das ihr den Zugang und Freude am Klavierspielen ermöglicht. Ich bin mir darüber im Klaren das ein gebrauchtes "richtiges" Klavier sicher die beste Lösung wäre, aber aufgrund unserer Wohnsituation, praktischer und aus Kostengründen wollen wir mit einem Digitalem beginnen.
Da Anouk gerade mal ihre erste Std. hinter sich hat ist schwer zu sagen, ob sich hier wirklich eine "Leidenschaft" entwickeln wird; der Weg sollte dennoch auf jeden Fall einigermaßen geebnet werden.
Wir haben die Möglichkeit ein gebrauchtes (2Jahre) yamaha YDP 141 R für 570€ (hat noch ein Jahr Restgarantie) zu kaufen.
Allerdings bin ich nach meinen Recherchen im Netz so langsam echt total verunsichert.
1. In anderen Foren hab ich gelesen das man eher keine gebrauchten Digis kaufen soll.....
2. Hab ich gelesen das die Tastatur bei diesem Gerät nicht wirklich tauglich ist, wenn der Unterricht an einem Akustischen Klavier (in unserem Fall ein flügel) erfolgt, da der Anschlag einfach ganz anders sei...
3. wird in vielen Beiträgen sehr positiv über vergleichbare Kawai berichtet, wobei hier jedoch die Tastatur wieder eher als weich beschrieben wurde
Ich will noch erwähnen das ich selbst überhaupt keine Ahnung von Klavieren, Tastatur, Anschlag etc. habe. Der Tipp in einen Laden zu gehen und auszuprobieren ist insofern eher schwierig, da ich absolut keine Ahnung habe worauf ich achten muss... Außer natürlich auf den Klang und das ist ja wohl auch eher sehr subjektiv ....
Also, einfach das Gebrauchte kaufen und erst mal schauen ob die Spielfreude anhält und dann gegebenenfalls in einem Jahr etwas besseres????
oder vielleicht doch ein Neues und ein wenig mehr in zum Beispiel ein YDP 161 R investieren ?????
oder vielleicht doch ein Kawai?????
Ich bin für jede Rückmeldung und jeden Tipp dankbar!!!!
KIA
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: