G
Gelöschte Mitglieder 30364
Guest
Hallo Leute,
ich möchte mir gerne ein Hybrid-Piano kaufen, da dies die beste Wahl für meine Wohnsituation ist und deutlich besser sein soll, als ein normales Digitalpiano. Ich habe mich auch schon mit diversen Videos & Foreneinträgen beschäftigt, welche diese Pianos thematisieren, aber ich wollte hier noch einmal nachfragen, was denn eure Meinung dazu ist.
Auch wenn manche jetzt die Nase rümpfen, weil ich für das Geld sicher auch gebrauchtes akustisches bekommen könnte - das kommt für meine Umstände leider nicht infrage. Aktuell versuche ich mich zwischen dem yamaha N-1X Avant Grand, Kawai Novus NV10 und dem Kawai Novus NV5S zu entscheiden.
Vielleicht sind diese Punkte dabei ganz gut zu wissen:
- Ich bin Anfänger
- Ich spiele ausschlieẞlich über Kopfhörer
- Mein Ziel ist vor allem Pop & Filmmusik, mit kleineren Abstechern in andere Genres.
- Ein heller "Klangcharakter" gefällt mir besser als ein dunkler, bevorzuge auch eher Stücke die eher "hell" sind (Keine Ahnung, wie ich das anders beschreiben soll)
- Später möchte ich mein Klavier gerne aufnehmen (Ob ich das nun direkt per Kabel mache oder die Lautsprecher aufnehme, keine Ahnung, muss ich mich noch informieren)
Jedenfalls, wenn ich vom Audio in den Videos ausgehe, tendiere ich eher zum N1X, da dies etwas heller klingt & bineurale Sounds für Kopfhörer hat. Aber vielleicht übersehe ich ja auch Features oder bedenke irgendwas nicht?
Das Novus NV10 gefällt mir auch sehr gut, vor allem soll das Spielgefühl verdammt gut sein, ist aber 2000 Euro teurer & klingt im Grunde (finde ich) wie das NV5S, welches günstiger ist, aber eine mMn schreckliche Notenablage hat. (Dahingehend bevorzuge ich die Notenablage vom NV10 & N1X)
Und eine kleine Frage am Rande: Habe aktuell ein ES 110 B - kann ich da eine sehr starke Steigerung erwarten? Weil so ganz glücklich bin ich mit dem Teil nicht mehr, nachdem ich jetzt ein paar Monate Klavier spiele. (und auch dabei bleiben möchte!)
Vor allem die Sounds wirken mittlerweile sehr zweckmäẞig, wenn auch zum üben/lernen ausreichend. War eigentlich dazu gedacht, am Anfang eine gute Basis zu bieten, bis ich halt entschieden habe, ob ich langfristig beim Klavier bleiben möchte.
Grüẞe
Farbenfuchs
ich möchte mir gerne ein Hybrid-Piano kaufen, da dies die beste Wahl für meine Wohnsituation ist und deutlich besser sein soll, als ein normales Digitalpiano. Ich habe mich auch schon mit diversen Videos & Foreneinträgen beschäftigt, welche diese Pianos thematisieren, aber ich wollte hier noch einmal nachfragen, was denn eure Meinung dazu ist.
Auch wenn manche jetzt die Nase rümpfen, weil ich für das Geld sicher auch gebrauchtes akustisches bekommen könnte - das kommt für meine Umstände leider nicht infrage. Aktuell versuche ich mich zwischen dem yamaha N-1X Avant Grand, Kawai Novus NV10 und dem Kawai Novus NV5S zu entscheiden.
Vielleicht sind diese Punkte dabei ganz gut zu wissen:
- Ich bin Anfänger
- Ich spiele ausschlieẞlich über Kopfhörer
- Mein Ziel ist vor allem Pop & Filmmusik, mit kleineren Abstechern in andere Genres.
- Ein heller "Klangcharakter" gefällt mir besser als ein dunkler, bevorzuge auch eher Stücke die eher "hell" sind (Keine Ahnung, wie ich das anders beschreiben soll)
- Später möchte ich mein Klavier gerne aufnehmen (Ob ich das nun direkt per Kabel mache oder die Lautsprecher aufnehme, keine Ahnung, muss ich mich noch informieren)
Jedenfalls, wenn ich vom Audio in den Videos ausgehe, tendiere ich eher zum N1X, da dies etwas heller klingt & bineurale Sounds für Kopfhörer hat. Aber vielleicht übersehe ich ja auch Features oder bedenke irgendwas nicht?
Das Novus NV10 gefällt mir auch sehr gut, vor allem soll das Spielgefühl verdammt gut sein, ist aber 2000 Euro teurer & klingt im Grunde (finde ich) wie das NV5S, welches günstiger ist, aber eine mMn schreckliche Notenablage hat. (Dahingehend bevorzuge ich die Notenablage vom NV10 & N1X)
Und eine kleine Frage am Rande: Habe aktuell ein ES 110 B - kann ich da eine sehr starke Steigerung erwarten? Weil so ganz glücklich bin ich mit dem Teil nicht mehr, nachdem ich jetzt ein paar Monate Klavier spiele. (und auch dabei bleiben möchte!)
Vor allem die Sounds wirken mittlerweile sehr zweckmäẞig, wenn auch zum üben/lernen ausreichend. War eigentlich dazu gedacht, am Anfang eine gute Basis zu bieten, bis ich halt entschieden habe, ob ich langfristig beim Klavier bleiben möchte.
Grüẞe
Farbenfuchs