
mozart44
- Dabei seit
- 6. Dez. 2017
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 12
Hallo zusammen,
ich stelle diese Frage ob "Alt oder Neu" aus aktuellem Anlass. Ich habe mir letztes Jahr einen Ibach Flügel 200 cm von 1907 gekauft und die Mechanik instand setzen lassen. Gehäuse war schon überholt. Ich behaupte mal bis auf die Dämpfung ist der eigentlich neuwertig und liegt in Summe immer noch unter 10000 €.
Welche Nachteile hat ein solch alter-neuer Flügel? Für einen neuen oder kaum gebrauchten würde man doch ein vielfaches ausgeben. Und komplett restaurierte Flügel in der selben Größe liegen bei ca. 18000€.
Kann man da etwas falsch machen?
Gruß
Hans
ich stelle diese Frage ob "Alt oder Neu" aus aktuellem Anlass. Ich habe mir letztes Jahr einen Ibach Flügel 200 cm von 1907 gekauft und die Mechanik instand setzen lassen. Gehäuse war schon überholt. Ich behaupte mal bis auf die Dämpfung ist der eigentlich neuwertig und liegt in Summe immer noch unter 10000 €.
Welche Nachteile hat ein solch alter-neuer Flügel? Für einen neuen oder kaum gebrauchten würde man doch ein vielfaches ausgeben. Und komplett restaurierte Flügel in der selben Größe liegen bei ca. 18000€.
Kann man da etwas falsch machen?
Gruß
Hans