Pianoleuchte

Jetzt habe ich messen müssen: 109,5. Du hast gewonnen.

Mit den Granitplatten, auf welchen die Venere stehen, Venere 2.jpg
komme ich sogar auf 114cm. Dafür ist Dein Blüthi 8cm länger ;-)

Morgen kommt meine Pianoleuchte, so DHL will. Dann gibts keine Ausreden mehr, warum nicht die ganze Nacht aufm Epiano durchgeübt werden kann. Immerhin ne schöne Motivation, mal abends das Epiano anzuwerfen. Aktuell hab ich so gar keine Lust mehr auf den letzten Metern noch zu üben. Aber es muss...
 
Jahn Flexarm Brass Lampe ist da, wunderbar :005:

Mal sehen wann das Eichhörnchen wieder zu Besuch kommt. Lampe macht n schlanken Fuß, Frédéric gefällt das. Und Platz für die Geigenbilder meines Vater seelig ist auch noch.
Lampara Messing S.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht auch gut aus ! Welches Modell hast Du da zweimal gekauft ?

Ich habe übrigens 2018 schon entdeckt, daß man alte Deckenfluter nicht wegwerfen muss. 250-300W Halogen zu betreiben ist definitiv Stromfressen par excellance, aber Osram hat ganz clevere Leuchtmittel mit LEDs herausgebracht. Sicher ist die Leistung nicht ganz so groß, aber es spart massiv Strom. Mit 17,5 W dann 150W normale Lichtleistung herauszubringen ist schon toll, und das Licht ist sehr angenehm. Ich nutze den Deckenfluter auch als indirekte Beleuchtung am Flügel.

Das Teil heißt LED Star Line 118 150 R7S, nur falls jemand noch einen Energiefresser umrüsten will. LED Technik ist toll, nur so kaltes Licht ist halt unangenehm.

A propos: Hat jemand Erfahrungen mit der G4 Lampe als LED Version ? In meiner Jahn Messinglampe sind noch Halogenbirnen drin, die wird auch recht heiß. Werde alsbald mal umrüsten. Manchmal lohnt der Aufpreis auf Marken wie Osram oder Philipps, manchmal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lampen habe ich Mal günstig gebraucht gekauft, sind Neewer snl660 bicolor 45W.
 

Zurück
Top Bottom