J
jellycat
- Dabei seit
- 24. Okt. 2021
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 2
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier, habe schon ein paar eurer hilfreichen Beiträge gelesen und hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.
Über Bekannte habe ich die Möglichkeit einen alten Flügel zu bekommen. Der Flügel spielt sich gut, hat einen guten Klang und ist allgemein in einem guten Zustand.
Allerdings wurde er vor ein paar Jahren wohl versehentlich einen Halbton zu hoch gestimmt. Dadurch ist der Rahmen an zwei Stellen sehr weit gerissen (s. Fotos). Soweit ich weiß, wurde der Flügel dann wieder korrekt gestimmt und ist wohl auch nicht weiter gerissen und wurde weiterhin . Der Flügel ist leicht verstimmt, stand nun aber auch weit über ein Jahr in einem leerstehenden Haus.
Die ursprünglichen Besitzer hatten schon einen Fachmann da. Eine Reparatur würde 15.000 € bis 20.000 € kosten. Das kann ich leider aktuell nicht aufbringen. Ich würde den Flügel wenn dann mit Rissen übernehmen.
Meine Bedenken sind:
![Lächelndes Gesicht mit lachenden Augen :blush: 😊](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60a.png)
Euch schon mal vielen lieben Dank fürs Lesen.
jellycat
Ich bin neu hier, habe schon ein paar eurer hilfreichen Beiträge gelesen und hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.
Über Bekannte habe ich die Möglichkeit einen alten Flügel zu bekommen. Der Flügel spielt sich gut, hat einen guten Klang und ist allgemein in einem guten Zustand.
Allerdings wurde er vor ein paar Jahren wohl versehentlich einen Halbton zu hoch gestimmt. Dadurch ist der Rahmen an zwei Stellen sehr weit gerissen (s. Fotos). Soweit ich weiß, wurde der Flügel dann wieder korrekt gestimmt und ist wohl auch nicht weiter gerissen und wurde weiterhin . Der Flügel ist leicht verstimmt, stand nun aber auch weit über ein Jahr in einem leerstehenden Haus.
Die ursprünglichen Besitzer hatten schon einen Fachmann da. Eine Reparatur würde 15.000 € bis 20.000 € kosten. Das kann ich leider aktuell nicht aufbringen. Ich würde den Flügel wenn dann mit Rissen übernehmen.
Meine Bedenken sind:
- Kann man den Flügel transportieren? Oder besteht die Gefahr, dass der Rahmen dabei vollständig reißt?
- Kann man den Flügel bedenkenlos auf normaler Tonhöhe stimmen? Würde man dem Rahmen etwas Gutes tun, wenn man den Flügel sogar einen Halbton tiefer stimmt?
- Könnten die Risse dafür sorgen, dass man den Flügel öfters stimmen muss?
![Lächelndes Gesicht mit lachenden Augen :blush: 😊](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60a.png)
Euch schon mal vielen lieben Dank fürs Lesen.
jellycat