K
Klavierbauermeister
- Dabei seit
- 10. Jan. 2008
- Beiträge
- 2.553
- Reaktionen
- 1.444
Im Gegensatz zu Deiner Meinung, die auf Nichtwissen und Unkenntnis beruht, also eine reine Vermutung darstellt, WEISS ich, dass es eben kein NoName -Produkt ist, sondern den Namen der alten Fa. Irmler trägt, die blüthner Ende der 90er Jahre mit zwei Serienprodukten wiederbelebt hat, deren Studio-Serie im indonesischen Irmler-Werk hergestellt und bei Blüthner in Leipzig endgefertigt und deren Professional-Serie, auch als Irmler Europe bezeichnet, im heimischen Werk der Blüthner Fabrik in Großpösna hergestellt wird.
Wer sich bildet weiß mehr und braucht weniger zu vermuten.
Auch May von Schimmel - Euterpe + Zimmermann von Bechstein und halt ebenso Irmler von Blüthner sind ausschließlich wiederbelebte Namen welche mit der ürsprünglichen Herstellung nichts zu tun haben - und eben deswegen sind die dies in meinen Augen No-Name-Produkte mit austauschbaren Namen und beliebig austauschbaren Herstellungsorten.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: