N
Normalo
- Dabei seit
- 5. Aug. 2021
- Beiträge
- 198
- Reaktionen
- 97
Hallo,
da ich seit einem Jahr Unterricht nehme und kontinuierlich neue Stuecke lerne, wuerde mich mal interessieren, wie lange ein Schueler (in den ersten beiden Jahren) durchschnittlich an einem Stueck arbeitet, bis es vortragsreif ist bzw. bis der KL zufrieden ist. Und wie steht das im Verhaeltnis zur Uebezeit und evtl. Alter.
Meine KL unterrichtet nur Kinder, und die Spanne liegt bei einer bis mehreren Wochen. Das war bezogen auf die Bach-Inventionen. Ich kann kaum glauben, dass man dafuer nur eine Woche braucht. Ich selber habe ueber einen Monat an einer Invention gearbeitet. Die meisten Kinder ueben hier jeden Tag maximal eine Stunde, gibt aber wohl auch Ausnahmen. Dazu muss man sagen, dass sie teilweise unter einem immensen Druck leiden. Performt man dann besser, weil man die Eltern nicht enttaeuschen will?
da ich seit einem Jahr Unterricht nehme und kontinuierlich neue Stuecke lerne, wuerde mich mal interessieren, wie lange ein Schueler (in den ersten beiden Jahren) durchschnittlich an einem Stueck arbeitet, bis es vortragsreif ist bzw. bis der KL zufrieden ist. Und wie steht das im Verhaeltnis zur Uebezeit und evtl. Alter.
Meine KL unterrichtet nur Kinder, und die Spanne liegt bei einer bis mehreren Wochen. Das war bezogen auf die Bach-Inventionen. Ich kann kaum glauben, dass man dafuer nur eine Woche braucht. Ich selber habe ueber einen Monat an einer Invention gearbeitet. Die meisten Kinder ueben hier jeden Tag maximal eine Stunde, gibt aber wohl auch Ausnahmen. Dazu muss man sagen, dass sie teilweise unter einem immensen Druck leiden. Performt man dann besser, weil man die Eltern nicht enttaeuschen will?