E
eiskatze
- Dabei seit
- 7. Juli 2011
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo,
seit einiger Zeit suche ich einen kleinen günstigen Stuztflügel für meine Tochter.
Sie spielt jetzt seit 2 Jahren auf einem E-Piano, ist engagiert und deshalb für ihr Alter sehr gut. Nun muss endlich ein echtes Instrument her! Nur leider haben wir ein Höhenproblem, deshalb soll es ein kleiner flügel sein. Letztens haben wir einen kleinen Bechstein 150 cm lang aus den 40 iger Jahren angeschaut. Er wurde bis vor 3 Jahren regelmäßig bespielt. Sein Klang ist sehr harmonisch und klar, selbst die Bässe sind für einen so kleinen Flügel erstaunlich kraftvoll. Meine Tochter hat sich spontan in ihn verliebt und kommt auch recht gut zurecht. Der Flügel ist holzfarben mit einigen kleinen Macken. Technisch befindet er sich im Originalzustand, sehr gepflegt, laut Auskunft des Besitzers und Augenschein keine Risse im Resonanzboden. Die Filze auf den Hämmern tragen deutliche Spielspuren könnten jedoch abgezogen werden.
Das Instrument soll 10000 € kosten. Nach einiger Recherche im Internet weiß ich nicht ob der Preis angemessen ist. Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen ? Vielen Dank.
seit einiger Zeit suche ich einen kleinen günstigen Stuztflügel für meine Tochter.
Sie spielt jetzt seit 2 Jahren auf einem E-Piano, ist engagiert und deshalb für ihr Alter sehr gut. Nun muss endlich ein echtes Instrument her! Nur leider haben wir ein Höhenproblem, deshalb soll es ein kleiner flügel sein. Letztens haben wir einen kleinen Bechstein 150 cm lang aus den 40 iger Jahren angeschaut. Er wurde bis vor 3 Jahren regelmäßig bespielt. Sein Klang ist sehr harmonisch und klar, selbst die Bässe sind für einen so kleinen Flügel erstaunlich kraftvoll. Meine Tochter hat sich spontan in ihn verliebt und kommt auch recht gut zurecht. Der Flügel ist holzfarben mit einigen kleinen Macken. Technisch befindet er sich im Originalzustand, sehr gepflegt, laut Auskunft des Besitzers und Augenschein keine Risse im Resonanzboden. Die Filze auf den Hämmern tragen deutliche Spielspuren könnten jedoch abgezogen werden.
Das Instrument soll 10000 € kosten. Nach einiger Recherche im Internet weiß ich nicht ob der Preis angemessen ist. Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen ? Vielen Dank.