V
Viva la musica
- Dabei seit
- 18. Juli 2020
- Beiträge
- 1.332
- Reaktionen
- 2.587
Viva La Musica, ich weiß ja sonst nichts über Dich, aber einen wissenschaftlichen Beruf hast Du jedenfalls schon mal nicht, so viel ist nunmehr klar
Äußerst gewagt, diese Schlüsse ... zu ziehen


Ich glaube ja, du bist im Grunde ein sehr neugieriger Mensch, und versuchst über wilde Spekulationen mehr über unschuldige Clavioten rauszufinden...

aber in musikalischen Dingen würde ich mir tatsächlich keinerlei wissenschaftliche Expertise oder Herangehensweise anmassen...aber was hat das nochmal mit den Pianisten des 19. Jhts zu tun???


War denn eurer Meinung nach das Niveau der angeführten Spitzenpianisten tendenziell höher als heute?Die Frage, um die es geht, ist doch aber, ob das DURCHSCHNITTLICHE Niveau von Spielern im 19. Jahrhundert höher war!
Zuletzt bearbeitet: