
Dreiklang
- Dabei seit
- 14. Nov. 2010
- Beiträge
- 10.058
- Reaktionen
- 1.306
Hallo liebe Clavios,
der Kratzert ("Technik des Klavierspiels - ein Handbuch für Pianisten") wurde von rolf und anderen schon öfters empfohlen, und aus diesem Grund habe ich ihn mir vor einiger Zeit auch bestellt. Der Kostenpunkt liegt bei ca. 45 Euro.
Es werden viele wichtige Dinge zum und über das Klavierspiel gesagt. Kratzert schreibt über das, was einen "Pianisten" bzw. Klavierspieler charakterisiert, hat Kapitel über pianistische Technik, gegliedert in Grundlagen, Fortgeschrittenes und Professionelles. Und er schreibt über das "Klavierüben" bzw. das "Vorspielen" und Konzertieren.
In diesem Faden soll Gelegenheit gegeben werden, über den Kratzert zu diskutieren, und Fragen zu stellen (die dann sicher solche beantworten können, die das Werk genauer kennen).
Von rolf wurde öfters erwähnt, daß dieses Buch auch für Anfänger sinnvoll bzw. hilfreich ist (wegen der "Basics").
Angenehm empfinde ich das große Format des Handbuches, das gut in der Hand liegt. Der Kratzert enthält auch sehr viele konkrete Notenbeispiele zum Üben. Das Handbuch umfaßt 284 Seiten.
Viele Grüße
Dreiklang
der Kratzert ("Technik des Klavierspiels - ein Handbuch für Pianisten") wurde von rolf und anderen schon öfters empfohlen, und aus diesem Grund habe ich ihn mir vor einiger Zeit auch bestellt. Der Kostenpunkt liegt bei ca. 45 Euro.
Es werden viele wichtige Dinge zum und über das Klavierspiel gesagt. Kratzert schreibt über das, was einen "Pianisten" bzw. Klavierspieler charakterisiert, hat Kapitel über pianistische Technik, gegliedert in Grundlagen, Fortgeschrittenes und Professionelles. Und er schreibt über das "Klavierüben" bzw. das "Vorspielen" und Konzertieren.
In diesem Faden soll Gelegenheit gegeben werden, über den Kratzert zu diskutieren, und Fragen zu stellen (die dann sicher solche beantworten können, die das Werk genauer kennen).
Von rolf wurde öfters erwähnt, daß dieses Buch auch für Anfänger sinnvoll bzw. hilfreich ist (wegen der "Basics").
Angenehm empfinde ich das große Format des Handbuches, das gut in der Hand liegt. Der Kratzert enthält auch sehr viele konkrete Notenbeispiele zum Üben. Das Handbuch umfaßt 284 Seiten.
Viele Grüße
Dreiklang