- Dabei seit
- 10. Dez. 2007
- Beiträge
- 4.903
- Reaktionen
- 4.446
natürlichund der Rest sind eigene Posten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
natürlichund der Rest sind eigene Posten?
Also das das mit dem vorher bohren problematisch sein soll, verstehe ich nicht ganz. Der neue wurde 1 zu 1 so gebohrt wie der alte war. Wie soll ich den neuen den bohren nachdem der alte raus ist? Der ist ja durch das herausstemmen, bohren oder was auch immer, komplett hinüber....Wenn ich mir vorstelle, ich hät den vor dem Einbau noch gebohrt - ja, geh mer her, da hätt ja nix mehr hihingehauen.
Normalerweise fertigt man eine Schablone mit den Positionen für die Löcher an. Gebohrt wird erst, nachdem der neue Stimmstock eingebaut ist.Wie soll ich den neuen den bohren nachdem der alte raus ist?
Wie @Flieger richtig erwähnte, wird vom alten Stimmstock (wenn er noch drin ist) eine Schablone gefertigt, nach welcher der neue Stimmstock nach dem Einbau gebohrt wird.Also das das mit dem vorher bohren problematisch sein soll, verstehe ich nicht ganz. Der neue wurde 1 zu 1 so gebohrt wie der alte war. Wie soll ich den neuen den bohren nachdem der alte raus ist? Der ist ja durch das herausstemmen, bohren oder was auch immer, komplett hinüber....
Ich hab jedes Bohrloch mit der entsprechenden Saitenzugrichtung abgezeichnet.
Umso wichtiger ist es eigentlich, erst nach dem Einbau zu bohren. Die Gefahr, dass die schon fertigen Bohrungen in dem neuen Stimmstock, der ja erst noch angepasst werden muss, nicht 100% an gleicher Stelle sitzen, ist sonst zu hoch. Eigentlich grenzt es schon an Zufall, wenn sie genau da landen, wo die alten Bohrungen waren.Meiner wird komplett entfernt.
Theoretisch ja, aber da sollten die Maße 150%ig übereinstimmen - und da ist der "Pferfuß"...des Holz hält ja ned stilleWenn man sauber arbeitet, funktioniert das auch mit dem Bohren vor dem Einbau.
Na und zum Thema Stimmstock vor den einleimen oder danach zu bohren…
ist bei diesem Klavier angestemmt.
Und die "Kunst" ist dennoch auf ihr angesiedelt.ist bei diesem Klavier angestemmt.
Dann sag doch mal, warum die 'bemalte Platte' Risse hat?
Vermutlich weil die Bilder Scheiße und irreführend sind.Dann sag doch mal, warum die 'bemalte Platte' Risse hat?
Der Stimmstock hatte keine Gussplatte. Er war bemalt!Dein Stimmstock hatte keine Bemalung, sondern die Gussplatte darüber.