Ich verfolge das hier von Anfang an und nachdem es jetzt auch Klangbeispiele zu bestaunen gibt (bei denen du dein Licht im Voraus zumindest für mein Laienverständnis sehr unter den Scheffel gestellt hast
![Zwinkern ;-) ;-)](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Winking.png)
), möchte ich auch meine Gedanken dazu einfließen lassen:
Klanglich kann ich leider zu beiden Flügeln auf Grund der Aufnahmen keine Meinung abgeben, zumal hier ja auch geschmackliche Vorlieben eine Rolle spielen, aber wenn dir der etwas ältere Flügel so gut gefällt, scheint es mir legitim, den Händler zu bitten, das Störgeräusch vor dem Fällen der endgültigen Kaufentscheidung zu beseitigen. Sollte das zufriedenstellend gelingen, bist du dem Kauf deines Trauminstruments schon ein gutes Stück näher. Wenn nicht, bist du mit einem blauen Auge davon gekommen und musst halt weitersuchen.
Lass dich bloß nicht zur Eile verleiten. In deiner Preisklasse gibt es eine so große Auswahl an gebrauchten Instrumenten, dass sich mit Sicherheit eines für dich finden wird, welches perfekt zu dir passt. Man kann sich natürlich immer totinformieren und zuviel Auswahl kann sogar frustrierend sein, aber sich so schnell auf ein Instrument festzulegen, bei dem man nicht zu 100% sicher ist, führt im Nachhinein mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Frust, weil es eben einfach doch nicht perfekt ist.
Ich würde auch gar nicht so sehr nach dem Baujahr schauen, nur weil das am einfachsten zu vergleichen ist. Der Flügel muss gut klingen, sich richtig anfühlen und einen vertrauenswürdigen Verkäufer haben. Dann ist der Rest Nebensache.
Ich würde auch keine Privatinstrumente ausschließen. Wenn man hier etwas schönes entdeckt, lässt sich zur finalen Absicherung der technischen Substanz ein Klavierbauer für verglichen zum Kaufpreis kleines Geld mit einem Gutachten beauftragen.
Als ich Anfang des Jahres von meinem Klavier gefunden wurde, wusste ich nach den ersten paar Tönen direkt aus dem Bauch heraus, dass das mein Instrument ist.
So war es bisher bei so ziemlich allen Entscheidungen, mit denen ich heute noch zufrieden bin, egal in welchem Lebensbereich.
Dafür habe ich in Summe auch ein paar Stunden Autofahrt gerne auf mich genommen und wir sprechen preislich von ca. der Hälfte deines Budgets. Und auch die Tatsache, dass mein Klavier älter ist als ich, hat mich nicht gestört.
Ich drücke dir die Daumen, dass du „deinen“ Flügel findest und hoffe, dass dich meine Gdanken etwas weiter gebracht haben und du nichts überstürzt.