Zunächst einmal ist vorne nicht die Duplex-Skala, sondern der Capo d'Astro. Und da werden keine Filze reingesteckt, weil man sonst glech einen alten Bechstein kaufen könnte.
Ich würde Abstand vom Kauf nehmen, vor allem von dem Händler. Wer ein derartiges Kaufinteresse signalisiert bekommt, der soll gefälligst dafür sorgen, dass das Instrument nach Rücksprache beim nächsten Termin in gutem Zustand spielbereit ist. Wenn er dazu nicht bereit oder fähig ist, dann ist das kein Händler, dem ich so weit vertraue, dass er nach dem Kauf auch noch einen brauchbaren Service liefert.
SO toll klingen die beiden Flügel auch nicht und wenn ein Flügel ein Abgewicht von 55g hat, dann ist da schon einmal mächtig an der Mechanik gearbeitet worden. Wenn Du unbedingt die Entscheidung zwischen diesen beiden zwei Instrumenten treffen möchtest, dann nimm jemanden mit, der das Teil mit wirklicher Expertise begutachtet und klare Aussagen dazu macht, a) in welchem Zustand der Flügel ist, b) was da eventuell bereits verbastelt wurde, c) ob Intonieren alleine reicht und d) mit welchen Wartungskosten zu rechnen ist, wenn das Instrument in den nächsten Jahren regelmäßig gespielt wird.
Wenn Du uns sagst, in welcher Gegend Du wohnst, werden wir auch einen entsprechenden Klaviertechniker finden, der diese Begutachtung vornimmt. Und wenn der Händler keinen anderen Techniker ranlassen will, dann sollte es Dein letzter Besuch bei diesem Händler gewesen sein.