- Dabei seit
- 14. März 2006
- Beiträge
- 2.263
- Reaktionen
- 123
@ Fabian: Jetzt funktioniert´s plötzlich wieder...
Na dann...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
@ Fabian: Jetzt funktioniert´s plötzlich wieder...
Hi,Hallo zusammen,
ich weiss zwar nicht so recht, ob die Frage am richtigen Platz iss, oder ob ich ein neues Thema eröffnen sollte, aber egal!;)
also, meine Frage is, wie kann man Paralellismus (ist das Wort richtig geschrieben??) üben? Z.B. wenn ich mit einem So-What Akkord eine Melodie "vertonen" will, sagen wir mal in H-Dur, dann braucht es (für mich jedenfalls) ziemlich lange, bis ich die Melodie flüssig spielen kann (mit So-What Akkorden). Kennt jemand da eine sehr effiziente Methode um eben diesen Paralellismus zu üben? Es können natürlich auch andere Akkorde sein, wie zum Beispiel Quart-Akkorde oder halt Upper Structures (Dort eignen sich die Upper Structures IV minor sehr gut -Danke, Herr Levine :D)
Wäre froh über Antworten, denn dieser Paralellismus kann manchmal mit sehr wenig sehr gut klingen!
Um die Sache zu vereinfachen, hier ein paar Voicings-Vorschläge von mir:Zum Schluss hast du noch gesagt man, sollte die Drop2 Voicings für Dom9, ma9 und -9 in Paralellfürhung spielen können! Ähmmm, das ist mir (leider) schon zu hoch! Drop2 kenne ich von den Block Chords her, man spielt halt den zweiten Ton einfach in der linken hand! Aber von Dom9, ma9, und -9 habe ich noch nie etwas gehört, da ich noch nicht solange Jazzunterricht nehme!