F
Franky
- Dabei seit
- 8. Feb. 2025
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
Zu Mir:
Ich bin Mitte 50
Kann Noten lesen
Spiele ca 3 Jahre Klavier ( meist aus dem Fingergedächtnis
)
Ich mag deutsche Schlage, deutsch Rock,
Cat Stevens, Simon and Garfunkel, 70er und 80er Jahre.
Mein Problem
Wenn ich an neues Stück übe, bin ich sehr suf Fingersätze angewiesen.
Habe sehr viele Liederbücher, jedoch ohne Fingersätze. Es gibt auch nicht sehr viele Noten mit deutschen Rock und Fingersätze. Eigentlich gar keine.
Aufgrund der mangelnden Erfahrung habe ich auch kein Gefühl, was sich im Bezug auf die Fingersätze richtig oder falsch anfühlt. Am Anfang fühlt sich alles immer irgendwie ungelenkig und schwer an.
Frage:
Gibt es für Anfänger einen Internetkurs,
eine Fingersatz-Klavierschule mit vielen Übungen oder anderes Materialien, wie man das arrangieren der Fingersätze lernen kann?
Beispiel das Lied Greensleeves
Wenn ich den dritten Tag mit 1 2 Spiele (D-Dur), was bis dahin sich gut anfühlt, weiß ich nicht wie ich das D im 4 Takt spielen soll. Ich habe dafür den 2 Finger verwendet. Ist aber für mich schon ein Sprung, fühlt sich zumindest so an.
Ich komme dann aber im 7 Takt (B7) mit den Fingern 2 4 heraus.
Das Problem scheint mir das Dies im 6 Takt zu zu sein
Hier im Forum werden hauptsächlich Spezialfälle diskutiert. Ich würde das gerne auf einfacher weise von Grund auf gerne lernen.
Oder das 2 Bild letzte Zeile.
Vorgeschlagen wurde der 5. Finger für das G.
Dann muss ich aber im zweiten Takt der letzten Zeile das Cis mit dem Daumen spielen.
Wäre dann mein Fingersatz besser, wenn ich das G mit dem 4 Fingerspiel und das Cis mit dem zweiten Finger spiele?
Wäre darüber auch um eine andere dankbar.
Für dieses Niveau sich ich eine Fingersatz - Schule.
Vielen Dank
Zu Mir:
Ich bin Mitte 50
Kann Noten lesen
Spiele ca 3 Jahre Klavier ( meist aus dem Fingergedächtnis
![Zwinkerndes Gesicht :wink: 😉](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich mag deutsche Schlage, deutsch Rock,
Cat Stevens, Simon and Garfunkel, 70er und 80er Jahre.
Mein Problem
Wenn ich an neues Stück übe, bin ich sehr suf Fingersätze angewiesen.
Habe sehr viele Liederbücher, jedoch ohne Fingersätze. Es gibt auch nicht sehr viele Noten mit deutschen Rock und Fingersätze. Eigentlich gar keine.
Aufgrund der mangelnden Erfahrung habe ich auch kein Gefühl, was sich im Bezug auf die Fingersätze richtig oder falsch anfühlt. Am Anfang fühlt sich alles immer irgendwie ungelenkig und schwer an.
Frage:
Gibt es für Anfänger einen Internetkurs,
eine Fingersatz-Klavierschule mit vielen Übungen oder anderes Materialien, wie man das arrangieren der Fingersätze lernen kann?
Beispiel das Lied Greensleeves
Wenn ich den dritten Tag mit 1 2 Spiele (D-Dur), was bis dahin sich gut anfühlt, weiß ich nicht wie ich das D im 4 Takt spielen soll. Ich habe dafür den 2 Finger verwendet. Ist aber für mich schon ein Sprung, fühlt sich zumindest so an.
Ich komme dann aber im 7 Takt (B7) mit den Fingern 2 4 heraus.
Das Problem scheint mir das Dies im 6 Takt zu zu sein
Hier im Forum werden hauptsächlich Spezialfälle diskutiert. Ich würde das gerne auf einfacher weise von Grund auf gerne lernen.
Oder das 2 Bild letzte Zeile.
Vorgeschlagen wurde der 5. Finger für das G.
Dann muss ich aber im zweiten Takt der letzten Zeile das Cis mit dem Daumen spielen.
Wäre dann mein Fingersatz besser, wenn ich das G mit dem 4 Fingerspiel und das Cis mit dem zweiten Finger spiele?
Wäre darüber auch um eine andere dankbar.
Für dieses Niveau sich ich eine Fingersatz - Schule.
Vielen Dank
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: