Lehrwerk in Deutsch für Fingersätze gesucht

Es gibt glaube ich sogar vereinfachte Noten davon.
Viel Spaß beim Fingersatz austüffteln.
Von "vereinfachten Noten" halte ich sehr wenig. V.a. dann packe ich die nicht an, wenn irgendein Heumann oder anderer LL "Lustiger" Leichtmatrose sie in eine andere Tonart setzte.

Auch hier wieder ein Beispiel. Der allererste Ragtime, den ich je erlernte, war irgend eine erleichterte Version des Maple Leaf Rag von Joplin.

..., übrigens nach dem "Gebet einer Jungfrau" dieser Polin Bardaczewska oder wie die hieß mit 500.000 verkauften Druckexemplaren von 1869 oder so dann der erste Millionen-Hit, 1899 oder 1900.

Den Maple Leaf hatte ich GOTTSEIDANK in der erleichterten Version in derselben Tonart wie im Original ... aber dennoch: als ich dann die originalen Notenbände hatte, musste ich den Maple Leaf im Original quasi als ein zweites, separiertes Stück nochmal neu erlernen, weil Joplin fast überall eine weitere Note in die Akkordik steckte. ... ... Das war mir betreffs "eier-leicht" eine üble Lehre.

Die Noten meines ersten Rags übrigens suche ich seit nunmehr 45 Jahren verzweifelt. Sie sind mir beim Auszug aus meinem Elternhaus und dem Umbau des Jungszimmers irgendwo wie wann abhanden gekommen. Mehrere Unterlagen meiner Kindheit und Jugend vermisse ich, am allermeisten die Noten meines ersten Rags. Sie stecken nur noch in meinem Herzen, nur deswegen, weil der erste ... und stecken eben felsenfest im Krokodilshirn, dem Bewegungsautomatenspeicher.

Also: man CHECKE sorgsam, ob die erleichterten Noten in derselben Tonart sind, sonst lasse man entweder die Finger davon..., oder aber man verabschiede sich - in Kenntnis der Originalnoten - von dem Gedanken, je mal irgendwann noch doch das Original spielen zu wollen - es wird dann übel schwer, weil die zuerst erlernte Baby-Version wohl immer das Bewegungsgedächtnis "Krokodilshirn" irre leiten wird...

Ich habe hier "100 Superstücke der Klassik" von Yamaha oder wie das heißt, so'n Pillepalle...

Nahezu JEDES Stück, das ich mir anguckte, ist zwar baby-eier-leicht gesetzt, aber in einer anderen Tonart. Hätte ich die Noten bei einem e-Piano "für umme" dabei bekommen, wäre es noch egalo, aber ich Blödmann hatte diesen Band für 17 oder 18 EUR bei ebay auch noch ersteigert... Den Band kann ich komplett in die Tonne kloppen, so blöde ist das - fast alles in C-Dur, G-Dur oder F-Dur, mehr als ein Vorsatzzeichen muten einem die Yamahafritzen nicht zu ... und der Klang..., och nee, kannst vergessen, das.

Da ist natürlich ... auch die Nocturne op.9 #2 von Chopin drinne... , das allermeist variierte Stück von Chopin. Aber der Monsieur Frederic würde, wenn er noch hören könnte, aus dem Grabe jumpen, wenn er von diesem (auch im Original noch relativ gut machbaren) Stück diese missgeleitete Babyversion zu hören bekäme.

Zum Gucken vergleiche man also IMMER - z.B. auf IMSLP.ORG - mit dem Original ... dringlicher Rat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wiedereinaussteiger ich kann dir nur voll zustimmen.
Keine Sorge das würde ich niemals wollen, Noten in vereinfachter Form zu erlernen. Klingt nach nix, genauso wie ich keine Stücke spiele die nicht für Klavier geschrieben sind.
Fingersätze kriege ich mittlerweile schon alleine hin. Nach so vielen Jahren Tasteninstrument spielen kann man das im Schlaf.
Klavierspielen ist ordentliche Arbeit, da will ich mir nicht die Freude an einem Stück verderben nur weil es erleichtert notiert ist.

Der Tipp mit Scribd war für den TE gedacht.
Jeder fängt mal klein an, mit und ohne Klavierlehrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt von der Reihe
piano piano
Die einfachen Bücher und die mittelschweren Bücher gekauft, der gleichen Lieder.

Ich erhoffe mir davon zu lernen, wie das Stück in einfach ohne Akkord in der rechten Hand und mit den Akkorde in der rechten Hand gespielt wird.

Hier, mit Noten Beispielen



@Robinson
Jetzt muss ich noch mal nachfragen, was sind skript Noten?
Einzelnen Noten, also keine Songbücher?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Scribd. kannst du im Internet suchen.
Vor allem erstmal alles richtig ✍️ schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Franky

Tut mit leid, dass ich es selber vermasselt habe. :-( :027:
Scribd ‼️
 
Das freut mich, dass ich dir bisschen helfen konnte.
Aber der Fehlerteufel schlägt immer wieder zu :027:

Viel Spaß und herzlich willkommen bei den Klavier-verrückten :026::musik064:
 

Zurück
Top Bottom