
Piassion
- Dabei seit
- 2. Sep. 2019
- Beiträge
- 213
- Reaktionen
- 287
Hallo,
ich habe eine Frage an die Klavierbauer und sonstigen Klavierkundigen in der Runde:
Seit 22 Jahren habe ich mein Klavier der Marke Lechleiter, welches ich damals von einem Klaviertechniker als "überholt" gekauft habe. Das Klavier hatte es mir damals spontan angetan und ich mag das Klavier und den Klang immer noch sehr. (Ich habe keine Trennungsabsicht.) Das Klavier ist ca. Anfang der 50er Jahre gebaut worden (1951?).
Die Klavierstimmerin meint, dass das Klavier beim Stimmen so seine "Tücken" hat, da die Töne eher stärker "schweben" als bei anderen Klavieren. Bei einer neuen Saite, die aufgezogen werden musste, da die alte riss, ist dies nicht so stark. Sie meinte, es könnte am Material der Saiten liegen. Die Stimmung wird vom Klavier aber insgesamt gut gehalten, es braucht eine Stimmung im Jahr.
Welche "Tücken" sind euch zu diesem Klavier bekannt? Kann oder sollte ich zusätzlich zur regelmäßigen Stimmung und ggf. Wartung noch etwas machen lassen? Ich möchte das Klavier möglichst noch lange bespielen können.
Viele Grüße
Piassion
ich habe eine Frage an die Klavierbauer und sonstigen Klavierkundigen in der Runde:
Seit 22 Jahren habe ich mein Klavier der Marke Lechleiter, welches ich damals von einem Klaviertechniker als "überholt" gekauft habe. Das Klavier hatte es mir damals spontan angetan und ich mag das Klavier und den Klang immer noch sehr. (Ich habe keine Trennungsabsicht.) Das Klavier ist ca. Anfang der 50er Jahre gebaut worden (1951?).
Die Klavierstimmerin meint, dass das Klavier beim Stimmen so seine "Tücken" hat, da die Töne eher stärker "schweben" als bei anderen Klavieren. Bei einer neuen Saite, die aufgezogen werden musste, da die alte riss, ist dies nicht so stark. Sie meinte, es könnte am Material der Saiten liegen. Die Stimmung wird vom Klavier aber insgesamt gut gehalten, es braucht eine Stimmung im Jahr.
Welche "Tücken" sind euch zu diesem Klavier bekannt? Kann oder sollte ich zusätzlich zur regelmäßigen Stimmung und ggf. Wartung noch etwas machen lassen? Ich möchte das Klavier möglichst noch lange bespielen können.
Viele Grüße
Piassion
Zuletzt bearbeitet: