
fisherman
- Dabei seit
- 3. Dez. 2007
- Beiträge
- 22.576
- Reaktionen
- 11.183
Ganz sicher nicht!!!! Aber die liegen – auch wenn sie aus Asien kommen - preislich eben auch im Premiumbereich. Das ist gut und tröstlich: Top-Qualität kann man eben nicht zum Supermarkt-Preis produzieren. Wir haben den Asiaten , vor allem den Japanern, viel zu verdanken - nämlich (sehr) hochwertige, verlässliche Produkte zu vernünftigen Preisen - dank kluger Fertigung und 1a-Qualitätsmanagement. Dass dies bei den Klavieren in der Top-Klasse nicht funktioniert, ist ein eigentlich ein klarer Beweis dafür, dass hier Handarbeit und individuelle Meisterschaft nicht ersetzbar sind. Und irgendwie freut mich das.Die besseren Instrumente von Yamaha und Kawai (und dazu zählen nicht nur die Yamaha S und die Shigeru Kawai) sollte man nicht unterschätzen...
Was mich hier aber wirklich irritiert, ist, dass Klaviervolker angesichts des Kawai tatsächlich mit seinem Ibach (ein klein wenig) unzufrieden scheint. Das kann ich nicht verstehen. Alle Flügel unterhalb von C3, seien sie nun von Y oder K, fand ich bislang nicht so, dass ich sie haben möchte. Das gilt auch für die wenigen deutschen Kurzflügel, die ich angespielt habe (Ausnahmen sind Steingräber und Förster!)