C
chief
Guest
Bestimmt die Hammerklavier Sonate.
Gruß Chief
Gruß Chief
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das ist ja phänomenal, du spielst wirklich Oktavenläufe synchfon zu einer tonleiter als Sechzehntel bei Tempo 185 - dann müssen wir die rollen tauschen und du zeigst mir bitte, wie ich das machen kann und welche geistigen Einstellungen mich dazu befähigen.Ich bin 14, und habe einen nicht soo bekannten kLavierlehrer, der allerdings sehr gut ist. Ich selber habe schon mehrere große Werke sehr gut gepsielt, bin aber nicht bekannt.
Zu dem Akkord: Es sind mehrere Anschläge pro Sekunde, wieviele weiß ich nicht mehr genau.
Zu den Tonleitern: Nach kurzem Aufwärmen lief sie ziemlich shcnell, ich gluabe ca. Tempo 185
@ Karl: Dass einen Diese Stücke auf die h-moll Sonate vorbereiten, ist komplett korrekt^^ ich hab sie mir auch schon unlängst angeschaut^^, aber jetzt muss endlich mal die h-moll Sonate kommen :klavier: ^^
Mein Gott was sind doch wir professionellen Klavierspieler und -pädagogen für kleine Lichter unter dem grossen Himmel.
Da üben wir unbegabten Crétins solche Etüden monate- ja jahrelang bis wir sie richtig können, um wirklich auf ein sehr hohes technisches Niveau zu kommen.
Und dann hat es hier so bewundernswerte Jungtalente, die schauen sowas einfach mal unlängst an.
Da werd ich richtig neidisch.
Sag mal wo wohnst du? Würde gern zu dir in den Unterricht kommen. ;)
Ich bin 14, und habe einen nicht soo bekannten kLavierlehrer, der allerdings sehr gut ist. Ich selber habe schon mehrere große Werke sehr gut gepsielt, bin aber nicht bekannt.
Zu dem Akkord: Es sind mehrere Anschläge pro Sekunde, wieviele weiß ich nicht mehr genau.
Zu den Tonleitern: Nach kurzem Aufwärmen lief sie ziemlich shcnell, ich gluabe ca. Tempo 185
Wo ich wohne, werde ich euch leider nicht verraten^^