killmymatrix
- Dabei seit
- 20. Jan. 2007
- Beiträge
- 667
- Reaktionen
- 5
Geht's da eigentlich nur darum, ob man sein Abitur hat oder nicht oder interessiert man sich da auch für die Noten an sich? Falls ja: nur für die Musiknote oder auch allgemein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Talent ist übrigens 15%.
Jap.
Man muss 'hochbegabt' sein ... bzw. eine besondere Prüfung gemacht haben, um ohne Abitur studieren zu dürfen.
Aber da sowieso meist 10-15 Studenten auf einen Studienplatz kommen, wird natürlich der genommen, der auch das Abitur hat.
Grüße.
Ich habe auch mal von einem Konzertpianisten gelesen, der mit 14 anfing. Alleridngs fand cih seine Interpretationen mehr als dürftig, also schlug ich mir ihn direkt wieder aus dem Kopf. Ich glaube das war Kissin? Keine Ahnung^^
Vergiß das mit dem Talent. Begeisterung, Leidenschaft für die Musik und Ehrgeiz sind die entscheidenden Faktoren. Und Fleiß, Fleiß, Fleiß
Vollkommen richtig. Und auch die von Dir geschilderten Ausnahmebegabungen mag es geben. Und wenn es des jungen Mannes Traum ist, soll er es versuchen. Wenn es Feuer ist, das in ihm brennt, wird es sich eh' nicht davon abhalten lassen.gut man muss sehen, ob man beabsichtigt, noch davon zu leben.
Aber warum soll das jemand nicht schaffem der motiviert, fleißig und erst 14 Jahre alt ist?
Notfalls kann er ja auch noch was Anderes dazwischen schieben. Erst eine Ausbildung machen oder so.
Aber warum denn dem jungen Mann alle Perspektive gleich nehmen? Soll ers doch versuchen, man muss ich ja nicht völlig drauf versteifen. man muss ja auch nicht Solist werden.
Ein Lehrer sollte dem Schüler aufzeigen, wo er steht und ob es reichen könnte. Aber eine Ferndiagnose, mit dem Ergebnis, weil derjenige schon 14 (Himmel, der ist doch noch soooo jung!) ist, könne er es sich nicht mehr leisten, abzugeben, finde ich unpassend.
:confused: Ich wüßte nicht, daß ich dergleichen behauptet hätte![...] auch wenn Du meinst, ich bin nicht kompetent genug, an dieser Diskussion teilzunehmen,
Aber eine Ferndiagnose, mit dem Ergebnis, weil derjenige schon 14 (Himmel, der ist doch noch soooo jung!) ist, könne er es sich nicht mehr leisten, abzugeben, finde ich unpassend.
Soll ich auf eine solche Frage antworten: "Ja Junge, mach mal ..." - Das kann doch nicht Dein Ernst sein?Hallo, ich bin jetzt 14, habe ab Anfang Januar Klavierunterricht. Ich würde mich gerne nach meinem Realabschluss in einem Musikkonservatorium einschreiben lassen, aber wie ich gehört habe muss man da eine Prüfung ablegen, die nicht so einfach ist...
Ich glaube, ich habe zu spät mit dem Unterricht angefangen. Wahrscheinlich werde ich zwischen Schule und Musikhochschule eine Ausbildung dazwischenschieben müssen.
Aber könnte ich es eigentlich schaffen, wenn ich ein bisschen mehr übe????