Zuerst ein herzliches Danke.
Da ich demnächst in eine Wohnung einziehe, stellt sich sowieso die Frage, ob ein Transducer-system überhaupt das richtige ist und ich nicht doch eher das ATX bzw. das SH-System bevorzugen sollte (Nachbarschaftliche Beziehungen :) )
Ebenso weiß ich nicht wie der Resonanzboden auf Dauer darauf reagiert. Er wird ja in Schwingung versetzt und da die Schallgeber ja direkt darauf montiert sind, sehe ich da auch eine gewisse Schwachstelle welche zu einem schnelleren Verschleiß führen könnte.
Die Klaviere K-300,500 oder B3 bzw U1 schenken sich nichts und so fällt die Entscheidung eigentlich nur zwischen den Systemen.
Die Yamaha APP gefällt mir zwar besser auch deshalb da hier ein größerer Funktionsumfang enthalten ist, kann auf meinem Tablet aber leider nicht installiert werden.
Bin in dieser Beziehung etwas eingeschüchtert. Mein Apple IPad 2 erhält kein Update mehr und dann konnte ich nicht einmal meine Apps vom
Applestore installieren da hier nur die aktuellen angeboten werden und ich hierfür aber auf das aktuelle Betriebssystem umstellen müsste. Das selbige ist mir mit meinem IMac passiert.
Darum auch die Frage wegen dem Soundmodul.
Da beide Hersteller mit Ihrem Systemen auch das abspielen von Audiodateien ermöglichen, sollte es hier keine Probleme geben.
lg Werner