
Pianojayjay
- Dabei seit
- 17. Mai 2013
- Beiträge
- 6.530
- Reaktionen
- 7.173
Das war weder populistisch noch ein Scheinargument, eigentlich nicht mal ein Argument, sondern eine (rhetorische) Frage.
Darüber, dass Hanon weder ein nennenswerter Pianist noch ein nennenswerter Pädagoge noch ein nennenswerter Komponist war, besteht jedoch kaum ein Zweifel. Und die Frage bleibt offen, warum du solch schnödes Mittelmaß mit Zähnen und Klauen verteidigst.
Hat Hanon dich etwa befähigt, eine schwierige Beethoven-Sonate, eine Chopin-Ballade oder auch nur ein Mozart-Konzert zur Aufführungsreife zu bringen? Ich denke, nicht. Dass repetitives Abspulen sinnloser Tonfolgen am Ende zu virtuoser Technik führt, ist ein Irrglaube aus der Zeit der Industrialisierung. Man hat versucht, mechanistische Konzepte der Technik auf das menschliche Lernen zu übertragen. Ein Irrglaube, der - wie man auch hier sieht - nur sehr schwer auszurotten ist.
Ich gebe Dir da aus meiner Sicht recht. Das war auch das Problem meines ersten Lehrers, der ein toller Pädagoge aber kein großartiger Pianist war. Ich bin dann im Streit gegangen, weil ich bei ihm nichts mehr gelernt habe. Meine nächste Lehrerin dann das Gegenteil, eine russische Pianistin, mit der ich dann größere Werke erarbeiten konnte. Und wenn sie es nicht im Repertoire hatte, dann hat sie es auch gelernt um es mit mir dann erarbeiten zu können. Das ging dann so weit, dass ich 1. Brahms Konzert machen wollte, das hätte ich mit meinem ersten Lehrer nie und nimmer gekonnt oder auch der Dame, die bei uns das halbe Dorf unterrichtet hat inkl meiner Mutter. Wenn man eigene Ansprüche hat, dann muss man sich einen Lehrer suchen, mit dem man sie erreichen kann. Das ist bei Profis noch einmal etwas ganz anderes, von daher warst Du gerade bei Brahms 2 gut bei Ax aufgehoben, den ich als Pianisten wahnsinnig schätze. Gibt es eine Möglichkeit deine Interpretation von Brahms 2 irgendwo zu hören?