Pianoleuchte

Olool0

Olool0

Dabei seit
23. Apr. 2018
Beiträge
768
Reaktionen
933
Ich brauche mal ein Erfolgserlebnis und am einfachsten geht das mit Kaufen. Die Auswahl viel auf eine Klavierleuchte für mein schwarzes Blütner Model C.

Was haltet ihr von diesen Model Jahn Calmata? Das besondere soll ja der Diffusor sein. Ist das wirklich ein Vorteil oder eher ein Nachteil, weil das Licht gestreut wird?
Gerne auch andere Empfehlungen.
 
Ich habe lange gesucht und die beste für mich war Tecnolumen De Stijl.
1738050942041.png
Neben dem Design ist der Schalter vorne sehr praktisch. Licht ist auch genug und blendet nicht. Ich mag es, wenn das Licht nur auf den Noten und der Tastatur ist.

Nachteil ist der wirklich grottige Kundenservice von Tecnolumen.
 
Die Leuchte sind cool aus. Es ist aber nur 1 Leuchtmittel drin, ist das ausreichend? Stört die Leuchte nicht beim Blick auf die Noten, wenn man groß ist?
 
Reicht mir völlig, zumal man das Leuchtmittel ja aussuchen kann, was bei den meißten LED-Leuchten nicht der Fall ist. Ich bin auch nicht gerade klein und es stört mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau hat sich diese gegönnt, deutlich günstiger, Helligkeit einstellbar, angenehme Lichtfarbe


Gibt es auch in Messing.


Der nicht vorhandene Diffusor ist ihr noch nicht abgegangen.
 
Nicht wundern, die wenigsten lesen hier was andere schreiben.
 

Kerzen sind E13 E14.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, bin kein Elektriker, deswegen „glaube ich“ und „Fachhandel“. Jedenfalls das kleine Gewinde.
 
Um mal dem TE zu antworten: ICH mag ja lieber klar definierte „Lichtinseln“ - möglichst warm – wegen der Stimmung...
Aber der Diffusor klingt klingt gut, wenn es ums Arbeiten geht. Letztendlich musst Du das für Dich selbst herausfinden. Kuscheliges Stimmungsambiente oder konzentrierte Arbeitsatmosphäre. You can‘t have both. :-D
 
Das wäre auch meine Wahl gewesen, wenn ich gewusst hätte, dass es die gibt
 
Es ist das interessanteste Design, wenn nicht der schwarze Schalter wäre. 🫤.
Der Schalter war für mich neben dem Design kaufentscheidend, auch wenn er zugegebenermaßen nicht so schön ist, aber er hat Retrocharme wie das Netzkabel.

Ich hatte vorher eine ebenfalls hübsche alte Lampe, die den Schalter aber am Netzkabel hatte. Das war sehr Bedienerunfreundlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Top Bottom