S
S. C. D.
- Dabei seit
- 6. Dez. 2021
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 3
Hallo, ich bin neu hier und brauche bitte einen Rat. Ich spiele seit 1,5 Jahren Klavier und habe mir zu Beginn ein neues E-Piano gekauft. Die Qualität ist super, aber es ist und bleibt ein E-Piano. Je besser ich spielen lerne, umso deutlicher werden mir die Grenzen des E-Pianos bewusst und deshalb habe ich mich für ein akustisches Klavier entschieden. Nach langer Suche habe ich beim Händler meines Vertrauens 2 Instrumente gefunden die mich beide begeistert haben. Beide sehr unterschiedlich. Ich hänge Euch Bilder und Infos an. Das Steingraeber hat einen wunderschönen Klang, brillant und klar. Die Klaviatur spielt sich leicht und mühelos. Das Simon hat ebenfalls einen wunderschönen Klang, warm und voll. Die Klaviatur spielt sich für mich etwas schwerer, minimal nur, ich denke meine Finger sind nur das E-Piano gewohnt und werden sich schnell anpassen. Beide Instrumente gefallen mir sehr gut, der Anschlag ist toll, der Klang unterscheidet sich wie warmweiß und kaltweiß bei einer Lampe. Bitte entschuldigt den Vergleich, als Laie fehlt mir hier der Fachausdruck. Nun ja, ich habe mich für das Simon entschieden, weil ich fürchte, der Klang des Steingraebers ist zu viel für unser kleines Haus. Es ist riesig und klingt dementsprechend groß(-artig). Nun ist es aber so, dass ich ständig nachdenke, ob ich nicht das andere Klavier hätte nehmen sollen. Es geht mir nicht aus dem Kopf. Haltet mich nicht für verrückt, aber ich habe dem Klavier einen Namen gegeben, und zwar dem, das ich nicht gekauft habe...
Ich hätte noch die Option zu tauschen, mein Mann ist dagegen, er hält es für viel zu laut und ihm gefällt der brillante Klang nicht so gut, er mag den warmen vollen Klang des Simon Klaviers. Wie gesagt, beide Klaviere waren beim Anspielen hervorragend. Wie sind die Meinungen hierzu? Schon mal vielen Dank.
Ich hätte noch die Option zu tauschen, mein Mann ist dagegen, er hält es für viel zu laut und ihm gefällt der brillante Klang nicht so gut, er mag den warmen vollen Klang des Simon Klaviers. Wie gesagt, beide Klaviere waren beim Anspielen hervorragend. Wie sind die Meinungen hierzu? Schon mal vielen Dank.