Yamaha U3 Generalüberholt oder das Yamaha B2 Neu Kaufen?

Der Wert dieser Arbeiten liegt bei einem Klavier um 5.000 Euro wohl sicher bei unter 2.500 Euro. Viel Spaß.

Es ist dabei so einiges vorzufinanzieren. Rechtsanwalt, Sachverständiger, dann kommt der Gegensachverständige, es bleibt immer ein Klagsrisiko und am Ende drängt der Richter auf einen Vergleich und man bleibt auf den eigenen Kosten sitzen … mit etwas Glück hat man eine Rechtsschutzversicherung die einspringt, aber das ist so auch nicht ausgemacht.

Besser vor dem Kauf mit einem Klavierbauer den Gegenstand des Begehrens gemeinsam besichtigen und prüfen.
 
Ich denke man muss bei der Klage (Streitwert) mit mitteleuropäischen Preisen rechnen, außer der Verkäufer weist darauf hin, dass die Arbeiten im Ausland durchgeführt wurden.

Lieber würde ich ein Instrument noch günstiger von Privat kaufen und um eigenes Geld renovieren lassen. Erstens hat man dann eher die Kontrolle was wirklich gemacht wird und zweitens muss ja nicht zwingend alles auf einmal passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert eigentlich, wenn man schriftlich bekommt, dass all diese Arbeiten durchgeführt wurden und dann ein Gutachter feststellt, dass sie nicht gemacht wurden? Ist der Verkäufer dann verpflichtet, nachzubessern? Ist das schon Betrug?
Ich bin kein Jurist, aber wenn ein Klavier auf der Homepage so angeboten wird und sich herausstellt, dass vieles nicht gemacht wurde, sehe ich den Verkäufer in der Pflicht es nachzubessern. Aber im Zweifel wird es eher zurück genommen. Mir ist genau so ein Fall bekannt. Aber da hat es auch erst nach einigem Hin und Her geklappt und letztlich hat der Verkäufer auch den Rücktransport übernommen.
 
Immerhin schreiben die offen hin, dass die Instrumente in Fernost instandgesetzt werden.

Aber weder wie alt diese sind, noch kann man die offenbar vor dem Kauf anspielen. Mir wär das zu risikobehaftet, auch wenn man den günstigen Preis berücksichtigen muss.
 
Was passiert eigentlich, wenn man schriftlich bekommt, dass all diese Arbeiten durchgeführt wurden und dann ein Gutachter feststellt, dass sie nicht gemacht wurden? Ist der Verkäufer dann verpflichtet, nachzubessern? Ist das schon Betrug?
Lest mal genauer! Da ist meist* weder die Menge noch die Arbeitsqualität benannt.

*Nur ALLE Messigteile und Tasten werden gereinigt.

Die Arbeiten können durchaus vierstelligen Wert haben. Was ist für dich überschaubar?
Ordentlich und komplett gemacht, sind wir schon im mittleren 4-stelligen Bereich
 
1.Sehe ich auch zum ersten mal, dass K...stein über deren "asiatische Generalüberholung" schreibt. Wahrscheinlich ist das neu. Die Klaviere werden dadurch aber auch nicht besser. Das Aussehen und Liegen oder besser Nicht-Liegen der Hammerköpfe sagt doch eigentlich schon alles.

2. Den Preis finde ich überhaupt nicht günstig. Man bekommt besseres für den gleichen Preis, nicht nur, aber zum Beispiel hier: Klick!

3. Auch ein YUS5 bleibt letztlich ein Yamaha.

:trink202:
 
Ich kenne aktuell 2 solche Fälle bei denen komplett kaputte und taube Baßsaiten und zu leicht gehende Stimmwirbel lapidar nicht als Garantiefall angesehen werden und die Kunden nun sich selbst überlassen sind. Da kommt auch kein Klavierbauer vom Verkäufer, das wird telefonisch erklärt.
Sobald sich an so einer Kiste ein anderer Klavierbauer betätigt hat der den Ärger am Hals.
 

Zurück
Top Bottom