Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Trotzdem werde ich mir nie ein Kindle oder ähnliches kaufen. Ich stehe gerne vor dem Bücherregal und schmökere in den Büchern. Das Blättern macht Spaß, der Geruch der Bücher...
...Schock... waren wir zusammen im letzten Winter auf den Kanaren?Wenn wir in den Urlaub fahren, nehme ich nicht kiloweise Bücher mit. Höchstens zwei, und kaufe noch welche vor Ort,
Das Ganze hat noch einen anderen Vorteil.Supi, @Rudl . Habe mir Deinen Beitrag vermerkt. Ich hole mir das evtl. auch, demnächst, dann gehts aber rund...
LG, Olli!
Grosses Tablet (mit grossem Speicher) kann ich nur empfehlen. Obwohl Hasenbein sowas als Schwachsinn bezeichnet hat … ja nun, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!
Ich musiziere bereits halben Jahrhundert und mein Repertoire ist gewaltig. In der Papierform müsste ich einige Kg zum Klavier, Orgel etc. schleppen.
Selbstverständlich, wenn eine hübsche Dame neben dem Klavier sitzt, dann liegen richtige Notenhefte (nicht einmal kopiertes und zusammengeklebtes Zeug) auf dem Notenpult. Man muss halt flexibel sein
Gruss Antoine
Das Blättern finde ich auch lästig und bei dicken Musikalien neigt das Papier zum Abheben was die Sicht auf die Noten erschwert (eine Wäscheklammer anbringen finde ich doof).
Was ich aber wichtig finde: Lässt die Software Änderung durch Eingabestift o.ä. an den Noten zu? Man möchte vielleicht mal einen Fingersatz ändern oder Phrasierungen hinzufügen.
Scheint möglich zu sein Siehe hier Seite 50
Das weiss ich nicht, werd´s in den nächsten Tagen mal antesten. Bin mal vorläufig froh, dass ich herausgefunden habe wie man das tablet und den pageflip dazu bringt per bluetooth miteinander verbunden zu seinHmmm, wenn ich mir vorstelle ich würde mit dem "dicken Pinsel" (auf Seite 53 ist ein roter Kringel zu sehen) einen Fingersatz eintragen würde das wohl nicht so einfach. Es sei denn man kann die Pinseldicke einstellen und feinere Linien etc. erzeugen.
Ich glaube ja. Werde ich morgen rausfinden. Hab meine scans auch alle in .JPG. Ich sag dann Bescheid.Frisst der auch jpg Bildateien? Meine Scans sind alle *.jpg.
Gruß
Manfred
UltrabookIch denke, die Zukunft in der Notenblätterfrage ist dünnes, leichtes
Und wie bekommst du die Informationen da drauf.Ich denke, die Zukunft in der Notenblätterfrage ist dünnes, leichtes und auf Wunsch auch biegsames elektronisches Papier, das Inhalte auch ohne Stromversorgung darstellen kann.