- Dabei seit
- 23. Apr. 2006
- Beiträge
- 1.372
- Reaktionen
- 258
Ähm, ich spiele keine LIEDER, sondern ich klimpere Melodien. Nur mit einer Hand und grad so dass man sie erkennt- zb. spiel ich auch total gern die ersten Noten von "I like Chopin" aus den 80gern.. Und wenn ich das richtig interpretiere, dann ist auch das eine Form der Improvisation und das "sollte" man doch tun, oder nicht?
Nein, das ist KEINE Improvisation sondern Spielen nach Gehör. Eine sehr sehr wichtige Angelegenheit und eine Bedingung, um später zB Noten schreiben zu können, eine Melodie nach Gehör aufzuschreiben und NOCH später dann, eine Melodie, die man einfach innerlich hört (so wie ein Ohrwurm, nur eben Marke Eigenbau) aufzuschreiben.
Außerdem ist diese Übung eine gute Übung für die Improvisation, denn da spielt man einfach den nächsten Ton, den man innerlich vorraushört direk - ohne ihn mühsam vorher aufzuschreiben.
Wie gesagt, leider verbieten einige Eltern das ihren Kindern (und einige Erwachsene verbieten sich das selbst, weil sie meinen, dass das nichts bringt sondern man käme nur weiter, wenn man ordentlich nach Noten übt. Son Quatsch!)